Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Lampenfieber ? Singschwäne bei ihrem Auftritt

Es sah so aus, als ob der eine Sänger Lampenfieber hätte :-)
Er war schon gaaanz rot geworden...

Es handelte sich um 2 noch nicht ganz erwachsene und 2 adulte Singschwäne.

Singschwäne rasten hier auf den Feldern und fressen das Grünzeug, welches ausschaut wie Raps. Sie sind überwiegend Wintergäste bei uns.

Aufnahme vom 27.01.2017.
Auszug aus Wikipedia:
Der Singschwan (Cygnus cygnus) zählt innerhalb der Familie der Entenvögel (Anatidae) zur Gattung der Schwäne (Cygnus). Er ist etwas kleiner als der Höckerschwan und hat einen graderen, weniger geschwungenen Hals.

Singschwäne sind Brutvögel der osteuropäischen und sibirischen Taiga. Im Herbst und Winter sind diese Schwäne auch in Mitteleuropa zu beobachten. In Küstengebieten und im norddeutschen Tiefland sind sie regelmäßiger Wintergast. Zunehmend kommt es aber auch zu Übersommerungen und vereinzelten Bruten in Mitteleuropa
Der Zug aus den Wintergebieten setzt im Oktober ein. Sie kehren ab März in ihre Brutgebiete zurück.

Commentaire 28

Information

Section
Dossier Vögel am Wasser
Vu de 11 142
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D Mark II
Objectif 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Ouverture 8
Temps de pose 1/2000
Focale 600.0 mm
ISO 500

Favoris publics