1 965 3

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Lampions

Vertreter der Gattung der Blasenkirschen (Physalis) in der Familie der Nachtschattengewächse. Der Name leitet sich von dem lampionartigen Blütenkelch ab, der die Frucht umgibt und der zur Reifezeit intensiv gefärbt ist.
Nach der Befruchtung werden zunächst die Kronblätter abgeworfen. Anschließend vergrößern sich die fünf etwas ledrigen Kelchblätter mit zunehmender Fruchtreife, so dass sie sich fast schließen und einen laternenartigen, zehnrippigen Kelch um die sich entwickelnde Beere bilden.

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Botanik
Vu de 1 965
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7M2
Objectif TAMRON 28-300mm F/3.5-6.3 Di PZD A010S
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/400
Focale 300.0 mm
ISO 400

Plébiscité par