Retour à la liste
Lange Nacht der Kälte

Lange Nacht der Kälte

693 4

Commentaire 4

  • Wolfgang Granabetter 20/02/2013 12:53

    sehr interessante Aufnahme, der Farbtupfer machts für mich. ich denke, ohne den Schatten würds mir noch viel besser gefallen.
    lg Wolfgang
  • Jü Bader 01/02/2013 17:18

    Toll dein Bild! Aber wie oben schon angefragt interessiert es mich auch, wie die langen Sternenspuren zustande kommen (15 sec oder 15 min? ich denke eher sec!?)
    lg jürgen
  • Dirk Schatz 01/02/2013 13:05

    Ich liebe Sternspuraufnahmen doch fehlt mir immer der passende Vordergrund. Dies hier geällt mir gut, somal das Zelt der gewisse Fabtupfer im Bild ist. Auch ist es dir gut gelungen das Glitzern des Schnees im Bild festzuhalten. Nur über Deinen Schatten bin ich mir noch nicht richtig sicher, ob es eher stört oder dazu gehört. Ich glaube ich entscheide mich eher für Störend.
    Noch eine Frage zu den Sternspuren. Laut EXIF hast du mit 16mm fotografiert. Doch denke es könnte auch eine größere Brennweite sein, da die Sternspuren für kurze Zeit (12,5 min) doch recht lang erscheinen.
    Siehe mein Bild, das waren fast 1,5h.
    Sternspuren über der kleinen Kalmit
    Sternspuren über der kleinen Kalmit
    Dirk Schatz

    Vielleicht kannst Du mir einen Tip geben, wie du das gemacht hast.

    Gruß
    Dirk
  • Zanjo 01/02/2013 10:11

    sehr stimmungsvolle Aufnahme.
    Frage wie sind die langen Sternenspuren entstanden,
    weil in den Infos zum Foto was von 15 sec, oder min steht?

Information

Section
Vu de 693
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif Canon EF 16-35mm f/2.8L II
Ouverture 4.5
Temps de pose 15
Focale 16.0 mm
ISO 640