3 824 13

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Lautstark

...und unter beträchtlicher Kraftentfaltung donnert das kleine Monster über die 70-Promille-Rampe bergauf.

Hiermit beginne ich eine kleine Serie über den Stuttgarter Killesberg-Höhenpark und seine Bahn,
bekannt als die anspruchsvollste Strecke unter allen deutschen Parkeisenbahnen,
die die Spurweite von 381 mm benutzen.

In Stuttgart sind auf 2,3 km Strecke mehrere Rampen mit bis zu 70 Promille Steigung bzw. Gefälle zu bewältigen,
während die Parkeisenbahnen anderswo in mehr oder weniger flachem Gelände verlaufen.

Die 2´C1´-Schlepptenderlok ist das jüngste Mitglied im Fahrzeugpark:
"Santa Maria" heißt sie, wurde 2014 aus Barcelona nach Stuttgart geholt
und nach umfangreicher Revision im April 2016 in Betrieb genommen.
Sie stammt aus der zweiten Lieferserie von Krauss in München und hat die Fabriknummer 8455, Baujahr 1929.
Der große Scheinwerfer paßt nicht schlecht zu ihr,
und ihr blankes schwarzes Kleid steht der kleinen Spanierin bestens!

Am Regler übrigens der Mitautor des Büchleins
"Faszination Killesbergbahn - Ein Streifzug durch die Entwicklung der Stuttgarter Parkeisenbahn",
herausgegeben zum 75. Geburtstag der Parkbahn im Jahr 2014.

Der 7. August mit seinem klaren Licht war ein perfekter Tag für einen Besuch des Killesbergparks.


https://de.wikipedia.org/wiki/Martens%E2%80%99sche_Einheitsliliputlok


Wer sich mal anhören will, wie diese Maschinen klingen, dem sei dieser Film empfohlen,
der gleichzeitig die Jungfernfahrt der "Santa Maria" ist:

https://www.youtube.com/watch?v=ln3Xsqy8uNc

_________________________________________________________________________________________

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Killesberg
Vu de 3 824
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D750
Objectif 24.0-120.0 mm f/4.0
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/500
Focale 86.0 mm
ISO 200

Plébiscité par