714 5

Daniela aus Franken


Free Account, Raum Neustadt/Aisch

Lavendel und Falter

Laut meinem Buch handelt es sich vermutlich um einen Falter aus der Gattung Thymelicus ?!
Die kleinen Falter fliegen total auf die Blüten des Lavendels, oft sind gleich mehrere im Blickfeld und lassen sich leicht fototechnisch einfangen.

Commentaire 5

  • Karl-Heinz Willenborg 30/06/2005 23:35

    Das schaut einfach super aus!
    SG K-H
  • Daniela aus Franken 30/06/2005 23:18

    @Dieter: Nimm dir Zeit, beobachte einfach mal, worauf die Tierchen fliegen, sie zeigen dir den Weg. Außer Lavendel sind es z.B. Pflanzen wie das Küchenkraut Oregano (Hummeln und Co), für Falter ist die Buddleia, der Sommerflieder ein Leckerli. Machs dir gemütlich, vielleicht mit einem Stativ bewaffnet. Die Falter flattern um dich herum und du hast die besten Chancen, auch wenn deine Kamera nicht die Schnellste ist (wie meine). Viel Spass !
    @Mario: Aha, danke. Eigentlich ein spröder deutscher Name für so ein schönes Tierchen. ; - )
  • Mario Finkel 30/06/2005 22:58

    Hallo Daniela,

    das ist Thymelicus sylvestris - der Braunkolbige Braundickkopffalter!

    LG Mario ^^
  • Dieter Wilsdorf 30/06/2005 22:56

    Einfach genial, in welcher Schärfe sich der Falter abhebt. Hast Du ihn etwa betäubt ? Wenn ich mich diesen Biestern nähere, hauen sie entweder sofort ab oder sie sind so zappelig, dass ich immer Probleme mit der Schärfe habe.
    LG Dieter
  • Jörg Kuhbandner 30/06/2005 22:48

    Das sind Farben! Der Falter hebt sich gut ab. Ein Dickkopffalter - welcher möchte ich mich nicht festlegen.
    Gelungenes Bild!
    Gruß Jörg K.