Retour à la liste
"leave up to the sea - final"

"leave up to the sea - final"

4 476 5

Werner Gröll


Premium (Complete), Kassel

"leave up to the sea - final"

aus dem Projekt: " Aus Erde werden wir genommen, zu Erde sollen wir werden"
many THX`s to my dude Pauline

Commentaire 5

Pour cette photo, Werner Gröll désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Hansi Rödig 24/08/2018 18:57

    Schöne Gedanken bleiben fern beim Betrachten. Man muss sich aber klar machen, dass es täglich auf der Welt so zugeht.
    Viele Grüße
    Hansi
  • norbert eising 24/08/2018 17:46

    von beklemmender Aktualität, Salgado würde das wohl so fotografieren!
    HG Norbert
    • Werner Gröll 25/08/2018 6:06

      Dass du mein Foto mit dem Stil Sebastiao`s vergleichst empfinde ich als eine ausserordentliche Würdigung. herzlichen Dank  Werner
    • norbert eising 25/08/2018 8:02

      Ich bin allerdings der Meinung, dass Du gerade WEGEN dieser Aktualität den Hintergrund des Bildes offenlegen MUSST, denn der Grat zwischen gradlinigem Journalismus und effektheischender "Symbolik" ist doch sehr schmal. Du wirst verstehen, dass mich in diesem Zusammenhang Deine Kategorisierung des Bildes unter "FINE ART" etwas schlucken liess.
      Wieder einmal merken wir, dass sich komplexe Dinge oft nicht so einfach ausdrücken lassen, wie sich mancher www.-dressierte JA/NEIN/WEISS NICHT/-VERSTAND das erträumt....
      Keine Sorge, Werner, ich bin nicht SKEPTISCH, ich möchte es einfach nur GENAU WISSEN!
      HG Norbert
    • Werner Gröll 26/08/2018 18:43

      Seit einem Jahr arbeite ich an dem liturgischen Thema; "Aus Erde werden wir genommen, zu Erde sollen wir werden." Untertitel "Zwischendurch". Mit "untoten" Frauen, (mit Tonerde eingeschmiert), symbolisiere ich alle möglichen emotionalen Zustände, die wir im Leben durchlaufen.(Einige Bilder sind in mein Portfolio hochgeladen) die 2 Bilder "left to the sea" gehören mit dazu und Assoziationen zu den aktuellen beklemmenden Geschehnissen in dem Meer, in dem hundert Kilometer weiter Touristen fröhlich plantschen sind gewollt.
      Ps. Ich verstehe unter Fine Art  nicht unbedingt ästhetische Schönheit, sondern bewusste Gestaltung und Bearbeitung eines Bildes, bei der das gesamte Spektrum der Möglichkeiten ausgeschöpft werden darf.
      Im übrigen will ich mit meiner Fotografie polarisieren / provozieren.   Ein Gespräch in Gang bringen,  wenn mir das gelingt  ist`s ein gutes Foto
      G.l.G.  Werner