6 250 9

Ernst Kw


Premium (Basic), Bonn

Leopardgecko

Dieses Portrait eines männlichen Leopardgeckos (Eublepharis macularius) zeigt die amelanistische Zuchtform.
Den Tieren fehlen dunkle Pigmente, rötliche und gelbliche sind aber noch vorhanden. Die häufig verwendete Bezeichnung für diese Form als "Albino" ist daher streng genommen falsch. Das Fehlen der schwarzen Pigmente geht auf einen Gendeffekt zurück und wird rezessiv vererbt. Man braucht also zwei Elterntiere um wiederum amelanistische Nachkommen zu erhalten.
Da ich seit Sommer ein passendes Weibchen dazu habe, hoffe ich bei meinen Leopardgeckos im Frühjahr auf so gefärbte Jungtiere....

Commentaire 9