Retour à la liste
Letztes Foto von Rudi (oder Emma?)

Letztes Foto von Rudi (oder Emma?)

5 800 23

Foto-Fuzzi1


Premium (Pro), Berlin

Letztes Foto von Rudi (oder Emma?)

Gestern, 22.03.2021, war ich am Holzsteg im Charlottenburger Schlosspark und konnte Rudi fotografieren. Oder war es Emma? Jedenfalls tauchte nur eine Ratte auf. Das Foto nahm ich um 15:22 Uhr auf.
In der Folgezeit, bis 15:29 Uhr, konnte ich beobachten, wie Rudi durch einen Graureiher erbeutet wurde. Ich habe die verschiedenen Phasen fotografisch dokumentieren können. Für Rudi tat es mir leid. Für mich war es ein fotografisches Highlight. Das war Wildlife pur! Sich positiv entwickelte Empfindungen für Ratte Rudi durften dabei keine Rolle spielen.
Ich werde nach und nach Bilder davon einstellen.

Commentaire 23

  • Ele M. 25/03/2021 12:49

    Mir war Rudi ans Herz gewachsen und nun das. Ein schönes Abschiedsfoto. RIP Rudi. Liebe Grüße Ele
  • Brigitte Semke 24/03/2021 8:57

    Ja.....leben wollen sie alle.....auch die "Ungeliebten"......
    Prima eingefangen !
    VG Brigitte
  • Gudrun Wilhelm 23/03/2021 23:16

    So liegen Freude und Bedauern manchmal nah beieinander, doch die Fotos von diesem Ereignis sind eine Freude für die Betrachter.
    LG Gudrun
  • Rüdiger Kautz 23/03/2021 19:31

    Das ist ein sogenanntes Abschiedsfoto in bester fototechnischer Qualität.
    Gruß Rüdiger
  • Sharkingo 23/03/2021 18:46

    Hallo, ja so ist die Natur, gut abgelichtet und präsentiert. 
    VG Ingo
  • † smokeybaer 23/03/2021 17:33

    Prima erwischt gr Smokey
  • reiner-g 23/03/2021 16:28

    Eine Ratte weniger :-)
    Nicht so ernst gemeint, aber Ratten haben wir im überfluss.
    Eine tolle Aufnahme.
    LG Reiner
  • Natur-Fan 23/03/2021 15:49

    Die Natur sorgt für Ausgleich. Der Schwächere verliert.
    LG Astrid
  • Butterfly53 23/03/2021 15:06

    So ist es im Tierleben...fressen und gefressen werden. Schade um Rudi!
    lg Gerda
  • Beate Radziejewski 23/03/2021 14:31

    na DAS sind ja Neuigkeiten von deinen Ratten ( u. ich fragte mich noch, wie Du das so genau vorhersagen kannst ) Tja dann werde ich mir das Drama in Folge neugierig ansehen
    Gruß Beate
  • spBiggi 23/03/2021 14:22

    Das ist Natur - gut, hast Du diese süße Porträt nochmal schießen können. Ich mag diese putzigen Kerlchen. 
    Grüße von Biggi
  • Fotofroggy 23/03/2021 12:33

    Man müsste den Popo sehen, dann wüsste man wer es ist. Aber eigentlich auch egal.
    So diente er/sie auf diese Weise,
    dem Graureiher als Speise. (Frei nach Heinz Erhardt:-)))
    Alles Natur. Reiher fressen nun mal keinen Tofu.
    LG Barbara
  • Kerstin Püttmann 23/03/2021 12:14

    Ja, du hast ganz recht, man sollte streng unterscheiden zwischen den spontanen Gefühlen des Mitleids und dem Wissen, dass dies natürlich der Lauf der Dinge in der Natur ist. Außerdem könnte man sich auch mitleidsvoll vorstellen, der arme hungrige Reiher sucht nach Futter und findet nichts...
    Liebe Grüße, und es gibt noch genug Rudis und Emmas zum Beobachten und Fotografieren! Kerstin
  • alicefairy 23/03/2021 11:50

    Egal ob Rudi oder Emma. Klasse zeigst du die kleine Maus
    Lg Alice
  • Sabine Junge 23/03/2021 11:13

    Oh, wie schade! Aber einer von den beiden wird ja wohl noch leben?
    Das Foto ist super, doch ich Weichei mag es mir trotzdem nicht so genau ansehen, denn die Vorstellung, die Ratte auf dem Bild könnte nicht mehr leben, behagt mir so gar nicht... ja, ja... ich weiß: So ist die Natur... dennoch hätte ich der Ratte noch ein glückliches Nagerleben gewünscht und dir weiterhin spannend schöne Aufnahmen.
    LG Sabine
    • Sabine Junge 23/03/2021 11:44

      Richtig. Ich weiß übrigens durchaus um meine Widersprüchlichkeit. Den (tierischen) Jägern wünscht man ja auch das Beste und will nicht, dass sie verhungern... und was das dann bedeutet, ist ja klar.
      Am Schlimmsten finde ich es noch, wenn so eine Bejagung fotografisch eingefangen und dann gezeigt wird. Da kann man mir tausendmal mit dem Argument kommen, dies sei natürlich... aber ich will mir einfach nicht mitansehen müssen, wie ein gehetztes Tier stirbt und zum Zeugen seines Todes werden. Für mich hat das sogar etwas Voyeuristisches... aber das ist auch nur meine Meinung.
    • Foto-Fuzzi1 23/03/2021 14:42

      Natürlich respektiere ich eure beiden Meinungen. Möchte aber doch Stellung beziehen.

      Zu Dorothee: Du "sollst" dir keines dieser Bilder anschauen. Jede Betrachtung meiner Fotos ist deine eigene Entscheidung.

      Zu Sabine: In diesem Fall wird die Ratte nicht gehetzt. Der Angriff kam so bltzschnell, dass sie gar nichts mitbekam. Auch du "musst"  dir die Bilder nicht ansehen. Den Begriff Voyeurismus (Betrachtung nackter oder sexuell aktiver Menschen zur Luststeigerung) lasse ich nicht gelten. Ich empfand auch keine "Lust im weitesten Sinne" bei der Dokumentation. Wenn man überhaupt von Lust sprechen kann, dann, dass es mir gelungen ist, auch diese Verhaltensweisen einmal fotografisch einzufangen.
      Zitat: "Sich positiv entwickelte Empfindungen für Ratte Rudi durften dabei keine Rolle spielen."
      In allen Tierdokumentarfilmen werden Szenen gezeigt, in denen Tiere durch andere Tiere getötet und gefressen werden.
      Ab wann wäre ein Foto für euch noch vertretbar? Eine Amsel mit drei Würmern im Schnabel, die ihre Jungen füttert? Oder nur Pflanzenfresser?
      Nochmals: Ich respektiere eure Meinungen, teile sie so aber nicht. Ich wünsche euch noch einen entspannten Tag. LG Eckhard
    • Sabine Junge 23/03/2021 17:30

      Eckard, bleibe mal ganz cool! ;-) Manchmal entstehen einfach Gedanken und Diskussionen aus einem Foto heraus, OHNE, dass hier weiterhin auf das Ursprungsbild Bezug genommen wird - und das war hier aus meiner Sicht ganz eindeutig der Fall.
      Ich KANN dein Foto ja auch gar nicht gemeint haben, denn dein Bild zeigt lediglich eine knopfäugige, zufriedene Ratte und kein gehetztes Tier, das von einem Beutegreifer gejagt wird.
      Im Gegenteil: Ich beschrieb sogar noch extra meine eigene Widersprüchlichkeit in dem Punkt, verdeutlichte aber dezidiert, dass ich nicht Zeuge einer Sterbeszene sein will und nicht weiß, worin darin der Sinn liegt. 
      Gedanklich schwebte mir die Jagd von Raubkatzen auf Antilopen oder Zebras vor, aber ich mag es auch nicht, wenn Katzen Mäuse töten und dieser Augenblick mit der Kamera festgehalten und ins Netz gestellt wird. Wenn solche Todeskämpfe gezeigt werden, empfinde ich DAS als voyeuristisch und nichts anderes.
      Deinen Vergleich mit den Würmern habe ich dagegen als ein kleines bisschen polemisch empfunden, weil eigentlich klar war, dass Aufnahmen einer fütternden Amselmama nicht das waren, worüber Dorothee und ich sinnierten… auch, wenn ich Würmern und anderem Getier selber nichts tue, aber ich ernähre mich auch nicht davon. ;-)
      Ach so, noch ganz kurz zu deinem Bild: Natürlich muss man sich Fotos nicht angucken, das ist ja immer freiwillig. Aber man darf es doch bedauern, dass eine der beiden Ratten nun im „Nagerhimmel“ angekommen ist - und dass dies so war, liest man üblicherweise erst nach Betrachtung einer Aufnahme. Ich finde es übrigens völlig in Ordnung, dass du das Foto gezeigt hast - und verstehe auch deinen Stolz, diese Tiere in freier Natur fotografiert zu haben. Ich fand’s, wie gesagt, einfach nur schade, dass es nun einen der beiden Probanden nicht mehr gibt - nicht mehr, nicht weniger.
      Dein Foto ist nach wie vor klasse - und deine Intention es zu zeigen, ebenfalls. 
      Ich hoffe, dass nun alle Missverständnisse ausgeräumt wurden - und falls dennoch ein paar unterschiedliche Sichtweisen übrig bleiben, ist das auch noch in Ordnung.
    • Foto-Fuzzi1 23/03/2021 20:12

      Sabine, alles ist gut. Mir gefiel der Begriff Voyeurismus in dem Zusammenhang nicht besonders. Natürlich gibt es immer mal unterschiedliche Sichtweisen. Und das ist auch gut so. Wir haben uns darüber ausgetauscht. Und auch das ist gut. Ich wünsche dir nun ganz cool einen schönen Abend. :-)  LG Eckhard

Information

Sections
Dossier Säugetiere
Vu de 5 800
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-RX10M4
Objectif 8.8-220.0 mm f/2.4-4.0
Ouverture 4
Temps de pose 1/1000
Focale 174.9 mm
ISO 640

Favoris publics