Retour à la liste
Leuchtturm Darßer Ort

Leuchtturm Darßer Ort

1 305 0

Uwe Sellmann


Premium (Basic), Lübeck

Leuchtturm Darßer Ort

Technische Daten zum Leuchturm Darßer Ort:

Standort: Halbinsel Zingst
Baujahr: 1845-48
Inbetriebnahme: 07.12.1848
Höhe: 35,4 m
Feuerhöhe über NN : 33,0 m
Lichtquelle: 220 V / 400 W
Betriebslichtstärke: 320.000 Candela
Optik: Anordnung von 6 Scheinwerferfeldern mit 2 Blendern,
Brennweite 700 mm
Tragweite: 23 sm
Farbe: Weiß
Kennungserzeugung: elekt. Drehvorrichtung
Kennung: Blitz (2+4) 22 s

Der Leuchtturm Darßer Ort befindet sich an der nordwestlichen Spitze der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Er wurde erbaut, um vor den Untiefen der Darßer Schwelle zu warnen.
In den Jahren 1848-1849 errichtet gehört er nun zu den ältesten Leuchttürmen Mecklenburg-Vorpommerns.
Seit 1936 wird das Leuchtturmfeuer elektrisch betrieben. Ab dem Jahr 1978 wird dieser Leuchtturm ferngesteuert. Der Zugang zum Leuchtturm wurde ab 1962 nach der Grenzschließung 1961 gesperrt. Erst ab 1995 können wieder zahlreiche Besucher den Leuchtturm mit seinen 134 Stufen besteigen und die Aussicht genießen

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Schiffe und Brücken
Vu de 1 305
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SZ-20
Objectif ---
Ouverture 14
Temps de pose 1/250
Focale 21.8 mm
ISO 125