Retour à la liste
LEUCOSPIS DORSIGERA, eine etwa einen Zentimeter große Erzwespe (Chalcidoidea)

LEUCOSPIS DORSIGERA, eine etwa einen Zentimeter große Erzwespe (Chalcidoidea)

3 032 4

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

LEUCOSPIS DORSIGERA, eine etwa einen Zentimeter große Erzwespe (Chalcidoidea)

Auf einem mit Wildbienen besiedelten Holzstapel in Göfis/Vorarlberg, Österreich gefunden am 11.7.2015.
Die Suche nach der Art hat Stunden gedauert; gefunden habe ich sie auf einem Bild in der fc von Andreas Rinke (DANKE, Andreas!) - und zwar unter dem Suchwort "Legebohrer" . . .
Die Wespe parasitiert bei Wildbienenarten; ihr lateinischer Artname "dorsigera" bedeutet "auf dem Rücken tragend". Der Legestachel ist nämlich in dem gespaltenen Hinterleib wie in einem Etui untergebracht und wird nach oben gebogen getragen.
Wahrscheinlich ist das Tier selten - im Internet ist wenig zu finden.
Auch Jean Henri Fabre, der berühmte Insektenforscher, hat schon daüber geschrieben.

Commentaire 4

Information

Sections
Dossier Bien/Wesp/Hum/Ameis.
Vu de 3 032
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 100