1 233 6

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

l'homard

Der französische Tierschutz hat durchgesetzt, dass lebende Hummer nicht mehr längere Zeit gelagert werden dürfen.
Deshalb werden sie "rouge", d.h. durch Abkochen in rot gefärbtem Zustand servierfertig verkauft.

In der Vergangenheit wurden lebende Hummer in viel zu kleinen Schachteln mit Eiswasser gehandelt.
Durch die Kälte stellten die Tiere jede Aktivität und Kneiflust ein.
Viel schlimmer: Beim rücksichtslosen Schließen der Schachteln wurden oft die Fühler eingeklemmt, die empfindlichsten Organe der Tiere.

Commentaire 6

  • Dorothee 9 18/12/2014 12:22

    Auch wurde neulich ein Prachtexemplar von Hummer von einem Fischgeschäft (!) aus Mitgefühl einem Zoo geschenkt, natürlich noch lebend.
    Gerade jetzt zur Weihnachts- und Sylvesterzeit ist es einfach abartig, diese Tiere mit zusammengebundenen Scheren in in einem Winzigwasserbehälter zu sehen, darüber die gierigen Blicke der Kunden....
  • heide09 17/12/2014 13:43

    Warm müssen Menschen immer so grausam sein?
    Kurz und schmerzlos schon auf dem Meer Kopf ab und auf Eis ...................... ...

    Das Prozedere kann ich nicht ab
    drum esse ich keine.

    Viele Grüße
    Ania
  • Earl of Klueth 17/12/2014 13:17

    Habe einmal Hummer gegessen, schmeckt echt lecker, aber wegen der Tierquälerei verzichte ich lieber.
    VG. Willi
  • Pacoli 17/12/2014 11:41

    ... auch da würde ich mich sofort dazu setzen! Mmmmh!
    Schön festgehalten!
    Die Margit wird mich hassen! ;-((
    Schönen Tag und LG
    Franz
  • Makarena 17/12/2014 3:32

    Schrecklich!
    LG Margit

Information

Section
Dossier PARIS
Vu de 1 233
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A35
Objectif Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Ouverture 4
Temps de pose 1/160
Focale 35.0 mm
ISO 1600