371 4

Libelle

Orthemis ferruginea

Commentaire 4

  • bayucca 08/01/2018 18:05

    Wenn die ebenfalls aus Ecuador ist, denke ich eher an Orthemis discolor. Ferruginea findet man eigentlich nördlich von Panama und Costa Rica.
    • George ForestGuard 09/01/2018 0:43

      Da könntest du recht haben ! Der Tip welche Art dies ist kam von einem Biologen der bei meiner Reise letztes Jahr, als Guide dabei war. (ist kein Entomologe) Er sagte jedoch auch folgendes : Schon seit Jahren stellt er fest, dass infolge des Klimawandels diverse Arten nach Süden oder umgekehrt wandern. Plötzlich tauchen in Ecuador Arten auf die es früher nicht gab. Eine Bestätigung dass sich das Klima auch in den Regenwald Gebieten Amazoniens verändert, bekam ich in einem Forschungscamp am Rio Napo (Provinz Orellano) Ein Klimaforscher aus Europa erzählte mir, dass sie seit Jahren die Pilze pro qm zählen und sie werden weniger....das bedeutet also es wird trockener......traurig!
    • bayucca 09/01/2018 14:39

      Die biogeografischen Verhältnisse im südlichen Mittelamerika und nördlichen Südamerika sind ja auch ohne Klimaeinfluss recht schwierig, wenn dann noch klimabedingte Verschiebungen dazukommen, wird's definitiv knifflig!
  • Chrissima 08/01/2018 13:37

    Feuer- oder Heidelibelle?

Information

Section
Vu de 371
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/320
Focale 400.0 mm
ISO 1600

Plébiscité par

Favoris publics