Retour à la liste
Licht aus dem Dunkeln...

Licht aus dem Dunkeln...

648 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Licht aus dem Dunkeln...

...Reste eines Großsteingrabes (Megalithgrab) aus der Steinzeit.
Das Hünengrab gilt als ältestes Zeugnis für die Besiedelung dieser Gegend bereits in der Jungsteinzeit von 4.500- 1.800 v. Chr.
Ein großer Stein überdeckt vier kleinere Steine. Drei von ihnen tragen den Deckstein.
Der ehemals die Steine umgebene und die Grabstätte einhüllende Erdhügel wurde von Wind und Wetter in den vergangenen Jahrhunderten längst abgetragen.
Ursprünglich war die Grabanlage größer. Sie soll sich nach Osten weiter fortgesetzt haben. Bis 1790/99 sollen zwei sogenannte Hünenbetten noch bestanden haben. zur Errichtung der Grabanlage wurden die durch die Eiszeitgletscher vom Norden angeschwemmten und danach abgelagerten Findlinge verschiedener Größe benutzt.
Das Hünengrab wurde am 1. Juli 1956 unter Schutz gestellt und gilt seither als Bodendenkmal. Es befindet sich samt Weg auf gemeindlichem Grundstück der Gemarkung Körbelitz westlich des Feldweges nach Büden südöstlich der Ortslage.

Die Dorfkirche...
Die Dorfkirche...
Klaus Degen


EOS 40D
ISO 100
F 4,0
10 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
28 mm (44,8 mm KB)

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Im Dunkeln unterwegs
Vu de 648
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 40D
Objectif Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Ouverture 4
Temps de pose 10
Focale 28.0 mm
ISO 100