licht(be)trunken

Luminale-Börse einzig-art-ig
vier Sekunden langer Kameraschwenk vom Stativ
Ergebnis inklusive Doppelportrait ;-)

mit Dirk Adolphs , Lothar Gold und Photourist unterwegs auf dem Fotofest
getreu dem Motto "ich sehe was, was du nicht siehst und das ist ..."


wie ... so

Kamera auf 3-Wege-Kopf, auf Stativ und das Ganze grob positioniert. Anschließend über den Bildschirm der Kompakten einen passenden "Endausschnitt" ausgeschaut und einjustiert (das sind die rechten der doppelten Bildelemente). Dann die Drehwinkel für den Horizont und die Neigung/Steigung am 3-Wege-Kopf arretiert. Die Drehung um die Hochachse zunächst noch offen gelassen, nur leicht vorgespannt. In dieser Position über das variieren der Blende die Belichtungszeit von 4 Sekunden und die Schärfe manuell eingestellt. Mit dem Daumen der linken Hand habe ich dann quasi einen Anschlag für diese "End-Position" geschaffen. Nun den Kopf um die Hochachse nach rechts gedreht und auf dem Bildschirm einen "Anfangsausschnitt" gesucht (das sind die linken der doppelten Bildelemente). In dieser "Anfangs-Position" wurde der Selbstauslöser aktiviert und die Kamera ausgelöst. Während der Selbstauslöser herunterzählte, habe ich die rechte Hand an den Griff der Vertikalachse gebracht und den Auslösebeginn abgewartet. Mit dem Beginn der Belichtung den Kopf langsam, gleichmäßig nach links bis zum "Daumen-Anschlag" der linken Hand gezogen. Dabei im Geiste die Sekunden mitgezählt und mit der Winkelstellung abgeglichen, so dass mit dem Ende der vier Sekunden die "End-Position" erreicht war. Und schon war die Sache im Kasten.

Commentaire 5

  • Francisco Jent 17/04/2008 20:40

    Das Bild sieht ja aus nach "ruckartig weiterbewegt, dann ein bisschen stehen gelassen, dann wieder weiterbewegt". Dann muss wohl das Licht geblinkt haben ...
    LG, Francisco
  • Christian Kordel 16/04/2008 21:23

    @alle: Vielen Dank, dass Ihr neben diesen vielen brillanten bunten Börsen-Bildern hier in der fc auch meine Version begutachtet habt. Auf Euer "wie" habe ich in der Bildbeschreibung einmal ein "so" versucht zu formulieren. Ich hoffe, das macht die Sache deutlich. Ach übrigens, das Ganze hat nicht beim ersten Mal funktioniert, sondern erst beim dritten Male. ;-))

    @Dirk: Das mit dem zwischendurch auf die Bilder der anderen zu schauen, ist eine gute Idee. Bei unserer Luminale-Aktion wäre das nur langweilig gewesen, weil ich an diesem Abend nur drei Motive eingefangen hatte.
  • Francisco Jent 14/04/2008 23:02

    Ich vertehe überhaupt nicht, wie Du das gemacht hast - aber es sieht super aus! Lichtkunst im Motiv und auf dem Sensor.
    LG, Francisco
  • Dirk Adolphs 14/04/2008 21:07

    Schön, DAS habe ich so nicht gesehen ... *schmunzel*
    Wir sollten jetzt mal einen Deal machen: Du beantwortest mir auch die Frage von Lothar und beim nächsten Treffen gucken wir zwischendurch mal auf alle Bilder.
    VG Dirk
  • Lothar Gold 14/04/2008 20:36

    Hi Christian, wie hast Du denn das mit den 4 Sekunden so gleichmäßig hin gekriegt? Sieht schon irgendwie nach Luminale aus.
    Beste Grüße
    Lothar