Retour à la liste
Lisztäffchen (+ Tierinfo)

Lisztäffchen (+ Tierinfo)

1 171 2

Carl-Peter Herbolzheimer


Premium (World), Fürth in Bayern

Lisztäffchen (+ Tierinfo)

Auszug aus Wikipedia:

Der Lisztaffe (Saguinus oedipus) ist eine Primatenart aus der Familie der Krallenaffen. Seinen Namen trägt er wahrscheinlich wegen der Ähnlichkeit seiner Haartracht mit der des österreichisch-ungarischen Komponisten Franz Liszt.
Wie bei allen Krallenaffen befinden sich an den Fingern und Zehen (mit Ausnahme der Großzehe) Krallen statt Nägeln. Der lange Schwanz ist an der Wurzel rötlich-braun und wird zur Spitze hin schwarz. Herausragendstes Kennzeichen sind die langen, weißen Haare, die vom Kopf über die Schultern hängen.
Die Nahrung der Lisztaffen besteht überwiegend aus Insekten und Früchten, daneben nehmen sie auch kleine Wirbeltiere und Baumsäfte zu sich.

Hier die buckelige Verwandtschaft:

"Bei Mama fühl ich mich wohl"! Jawohl!
"Bei Mama fühl ich mich wohl"! Jawohl!
Carl-Peter Herbolzheimer
Mama und Baby Katta
Mama und Baby Katta
Carl-Peter Herbolzheimer
Gorilla Porträt
Gorilla Porträt
Carl-Peter Herbolzheimer
Alter Raffzahn..
Alter Raffzahn..
Carl-Peter Herbolzheimer
Uuuaaahh, ich bin der Stärkste - gell Mama?
Uuuaaahh, ich bin der Stärkste - gell Mama?
Carl-Peter Herbolzheimer
Bitte mal Aaaah.. machen (+Tierinfo)
Bitte mal Aaaah.. machen (+Tierinfo)
Carl-Peter Herbolzheimer
Totenkopfäffchen
Totenkopfäffchen
Carl-Peter Herbolzheimer
"Bitte lächeln" - oder die tierische Grinskiste (+ Tierinfo)
"Bitte lächeln" - oder die tierische Grinskiste (+ Tierinfo)
Carl-Peter Herbolzheimer

Commentaire 2