1 194 5

Bernhard Kletzenbauer


Free Account, Reichelsheim

Löwenkopf...

...an einer Fassade.
Auf dem Weg zum Museum mit dem Planetenbrunnen sah ich in Butzbach diesen Kopf und konnte nicht widerstehen. Freihandaufnahmen.

Commentaire 5

  • SCOTTY 31/10/2006 19:35

    Leider bringt die Spiegelung des Himmels etwas Unruhe in den unteren Rand.
  • Kurt Mielke 01/10/2006 10:14

    Was ich bevorzuge, ist die Spot-Messung.
    Mit dem Spot belichte ich auf den hellsten
    Teil des Bildes, der noch Durchzeichnung
    haben soll.
    Das bedeutet aber nicht, dass mir sowas nicht
    passiert;))
    Besonders Griechische Sonne ist da schwierig.
    Da bleibt auch in den Schatten manchmal nichts
    übrig.
    Gruss kurt
  • Bernhard Kletzenbauer 30/09/2006 13:40

    Hallo Kurt Mielke,
    ja die direkte Sonne hat einiges am Löwen überstrahlt. Im Original ist da kein Spielraum mehr für Korrekturen, das Stereopaar zeigt das Original. Ich habe mal verschiedenste Nachbearbeitungsfilter eingesetzt. Aber dadurch wird nur das Drumherum dunkler, nicht der Löwenkopf. :-(
    Das Foto entstand sozusagen im Vorübergehen. Interessantes Motiv, klick, klick. Da habe ich nicht lange eingestellt, sondern mich auf die Automatik verlassen.
  • Hans-Joachim Stolzenberg 25/09/2006 23:42

    Der Rahmen ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die Spielerei mit der Schwalbe (ist doch eine, oder) unten rechts find ich gut.
    Ansonsten hat Kurt schon alles geschrieben.
  • Kurt Mielke 25/09/2006 20:02

    Interessantes Motiv.
    Leider sind die Lichter etwas stark überstrahlt.
    Ist im Original noch etwas Durchzeichnung zum
    Korrigieren?
    Bei Digitalen Kameras belichte ich bei Sonne
    lieber -0,3 bis -1 Blende.
    In den Schatten ist meist noch mehr Zeichnung,
    als in den Lichtern.
    Da ist dann meist noch Spielraum zum Korrigieren.
    Gruss kurt