1 924 8

Sven Herrmann


Free Account, Halle (Saale), geb. Bernburger

lonelier sailer ...

... between Kornati Islands.

Zur Geschichte: Die mitteldalmatinische Inselgruppe, die knapp 300Km2 umfassende Inselwelt der Kornaten ("Kronen"), ist 1980 zum Nationalpark erklärt worden. Die Landfläche der rund 150 Inseln und Inselchen beträgt lediglich 70 Km2. Der Rest liegt, als maritimer Nationalpark, unter der Wasseroberfläche.

Wie bei vielen anderen Inseln, so rankt sich auch um die Entstehung der Kornaten eine Legende: "Gott soll eine Handvoll weißer Steine, die bei der Schöpfung der Welt übriggeblieben waren, ins Meer geworfen haben. Als er noch einmal zurückblickte, um sich des Ergebnisses zu versichern, sah er, daß sie bereits vollkommen waren."

Auf Kornat, der größten Insel der Kornaten, bauten schon die Illyrer vor 2000 bis 3000 Jahren eine Festung, von der noch ein paar Mauerreste erhalten sind. Reiche römische Bürger unterhielten auf den Inseln, die damals noch mit Wald bedeckt waren, Landsitze, von denen Fundamente unter der Wasseroberfläche entdeckt wurden.

quelle: http://www.kroatien-aktiv.com/de_kroatien_nationalparks.html

Commentaire 8