Retour à la liste
Loschenturm Bremerhaven

Loschenturm Bremerhaven

1 163 4

Nicole Weinert


Free Account, Leipzig

Loschenturm Bremerhaven

Der Große Leuchtturm, auch „Simon-Loschen-Turm“ oder „Loschenturm“ genannt, steht als „Bremerhaven Oberfeuer“ am Neuen Hafen von Bremerhaven. Er ist der älteste Festland-Leuchtturm an der Nordseeküste und zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Nach Plänen des Bremer Architekten Simon Loschen wurde 1853-55 der Große Leuchtturm im Stil der norddeutschen Backsteingotik an der Nordseite der 1852 fertig gestellten Schleuse zum Neuen Hafen erbaut; er ging 1856 in Betrieb. Neben dem 39,90 m hohen Turm befanden sich die ebenfalls als Klinkerbau errichteten und im Krieg teilweise zerstörten Wohn- und Dienstgebäude für die Leuchtturm- und Schleusenwärter.

Das zunächst mit Gas betriebene Leuchtfeuer wurde 1925 elektrifiziert und dann 1951 automatisiert.


Quelle: wikipedia.de

Panorama aus 3 Bildern

Commentaire 4