10 684 9

Peh


Premium (Basic), Waren

LOST PLACE (II)

Spreepark Berlin: Man hört ein leises Quietschen. Standhaft und unverwünstlich steht das Riesenrad mitten im Berliner Plänterwald und dreht sich langsam und leise mit dem Wind.

Bis 1991 war der Spreepark unter dem Namen Kulturpark Plänterwald bekannt und er galt in der DDR als der Vergnügungspark.
Heute findet man auf dem Areal noch einige der alten Fahrgeschäfte, bedeckt von Laub, überwuchert von Pflanzen, alt, verrostest, verfallen...
Auch ich bin einst als Kind in dem Park gewesen und erinnere mich noch gern daran.

Seit 2009 werden an jedem Wochenende Führungen durch den Park angeboten. Diese kann ich nur empfehlen, es bieten sich so einige interessante Fotomotive und man erfährt auf sehr unterhaltsame Weise auch alles über die Geschichte des Parks und die mögliche Zukunft.

Der Park hat eine wechselvolle Geschichte erlebt, was aus ihm wird, ist noch offen. Mehr dazu könnt ihr hier nachlesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Spreepark

http://www.morgenpost.de/berlin/article116095161/Was-die-Versteigerung-des-Spreeparks-so-schwierig-macht.html

Commentaire 9

Information

Section
Vu de 10 684
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par

Favoris publics