Retour à la liste
Ludorf, Haustafel am Gutshaus

Ludorf, Haustafel am Gutshaus

2 904 4

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Ludorf, Haustafel am Gutshaus

Nach dem Ende des 30jährigen Krieges wurde der alte Stammsitz der Morins aufgegeben. Das war das Ende des Namens Morin in Mecklenburg. Jedoch hatte die letzte Morin-Tochter Elisabeth den benachbarten Rittmeister Jakob Ernst von Knuth, u.a. Erbherr auf Leizen geheiratet.
Adam Levin von Knuth, dänischer Oberkammerjunker (erster Minister am Hofe des dänischen Königs Christian V. und dessen engster Ratgeber), baute 1698 das „neue Haus“ unter Verwendung der Steine der alten Burgmauern im Stile der „dänischen Klinkerrenaissance“.
Der Holzbalken auf dem Bild ist älter als das Haus und zierte einst das alte Knuthsche Gutshaus in Leizen.
https://gutshaus-ludorf.de/historie/

Gutshaus Ludorf
Gutshaus Ludorf
Günter Mahrenholz

Commentaire 4

Information

Sections
Dossier Dies und Das
Vu de 2 904
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X10
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/70
Focale 22.8 mm
ISO 100

Plébiscité par