6 020 3

Horst Seibel


Premium (Pro), Eugenbach

Lumpenproletariat

Ausstellung im Museum FRAC in Corti auf Korsika. Unter dem Obertitel "La Condition Humaine" präsentiert der Fotograf Leonard BOSCANI seine Bilderserie "Lumpenproletariat". Dieser Begriff, ursprünglich von Karl Marx geprägt, wurde von Franz Fanon in seinem 1961 veröffentlichen Essay "Les Damnés de la terre" (Die Verdammten der Erde) benutzt um die soziale Situation der jungen Afrikaner in den kleinen Dörfern zu beschreiben, die ihr Glück in den großen Städten Zentralafrikas suchten. Dass heutzutage Europa als glückverheißendes Eldorado erscheint, ist Thema dieser Ausstellung. Es handelt sich um die Portraits dreier junger Afrikaner aus verschiedenen Ländern, die nach Überquerung der Wüste und des Mittelmeers in Italien angekommen sind. Obwohl aus unterschiedlichen Herkunftsländern, sprechen sie die gleiche Sprache und haben gemeinsame Traditionen. Die Masken die sie tragen sind angelehnt an ihre Brüche und stellen Elefanten und Leoparden dar.
Dies hier ist eine Elefantenmaske. Ich habe nur eines der drei Bilder wiedergegeben.

Gärtnerarbeit
Gärtnerarbeit
Horst Seibel

Commentaire 3

Information

Sections
Vu de 6 020
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D700
Objectif AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/100
Focale 58.0 mm
ISO 1600

Plébiscité par