Retour à la liste
Lusamgärtchen Kreuzgang Neumünsterstift

Lusamgärtchen Kreuzgang Neumünsterstift

1 685 1

Roland Gopp


Free Account, Münnerstadt

Lusamgärtchen Kreuzgang Neumünsterstift

Im Würzburger Lusamgärtchen neben der Neumünsterkirche und unweit des Doms wurde Walther von der Vogelweide begraben. Er erhielt gegen 1220 von Kaiser Friedrich II. ein Lehen in oder bei der Stadt und starb hier ungefähr zehn Jahre später. Sein Grab wurde erst im 18. Jahrhundert bei Bauarbeiten beseitigt. Seit 1930 erinnert ein neuer Stein an ihn. Vom alten Kreuzgang aus der Zeit um 1170 hat lediglich diese Arkadenreihe überlebt und auch das nur, weil sie frühzeitig eingemauert wurde und erst 1883 bei Abbrucharbeiten wiederentdeckt wurde. Als herausragendes Beispiel staufischer Architektur und Plastik wurde sie für die Berliner Museen erworben, aber der bayerische Prinzregent untersagte die Ausfuhr, so daß diese Verschleppung nationalbayerischen Kulturguts ins feindliche Preußen erfolgreich unterbunden wurde.

Commentaire 1