Retour à la liste
Machte seinem Namen alle Ehre

Machte seinem Namen alle Ehre

3 762 7

NaturaFoto


Premium (Pro), Rudolstadt

Machte seinem Namen alle Ehre

Der Ohrentaucher; besonders bezogen auf das Tauchen. Denn bei dieser, unserer zweiten Begegnung, hat er sich gleich 2 Fische hintereinander geschnappt :) Die Entfernung war etwas größer als meine restlichen Fotos; aber ich wollte euch Tauchertier+Fisch nicht vorenthalten.

Ohrentaucher ernähren sich von allerlei Getier, was auf und im Wasser lebt: Insekten, Krebse und kleine Fische.

In seinen Brutgebieten, das rund um den Nordpol vom Norden Amerikas über Island bis nach Skandinavien und Ostsibirien reicht, baut er sein Nest auf einer Unterlage aus Schilf und Binsen meist in die Vegetation hinein bzw. an dieser verankert. Das Gelege besteht meist aus 4-5 Eiern, die Spannbreite reicht aber von 3-6. Es gibt eine leichte Tendenz, dass sich das Brutgebiet vom Ohrentaucher Richtung Süden verlagert, so brütet er heute auch im südlichen Norwegen und Schweden sowie in Schottland. Eine kleine Brutpopulation in Deutschland konnte sich allerdings nicht halten und seit 2002 gilt er bei uns nur noch als Wintergast.

Commentaire 7