Retour à la liste
Männer, Tee und Zigaretten

Männer, Tee und Zigaretten

4 058 13

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Männer, Tee und Zigaretten

In der Türkei gibt es eine traditionelle Geschlechtertrennung, die sich in verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens manifestiert. In vielen konservativen und ländlichen Regionen werden Männer und Frauen oft getrennt voneinander erzogen, arbeiten in unterschiedlichen Berufen und haben begrenzten Kontakt miteinander. Die Rolle der Frauen in der türkischen Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten jedoch stark verändert. In städtischen Gebieten arbeiten immer mehr Frauen außerhalb des Hauses und nehmen an Bildungseinrichtungen teil. Trotzdem gibt es immer noch viele traditionelle Vorstellungen über die Rolle der Frau in der Familie, die darauf abzielen, dass Frauen für die Hausarbeit und die Erziehung der Kinder verantwortlich sind. In den letzten Jahren hat die türkische Regierung Maßnahmen ergriffen, um die Rechte der Frauen zu stärken und die Geschlechtergleichstellung zu fördern. Es wurden Gesetze erlassen, die Frauen vor häuslicher Gewalt schützen und ihre Rechte in Bezug auf Ehe, Scheidung und Erbschaft stärken. Trotzdem gibt es noch viele Herausforderungen, mit denen Frauen in der Türkei konfrontiert sind, wie z.B. Diskriminierung am Arbeitsplatz und traditionelle Rollenbilder.

Commentaire 13