Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

manchmal...

manchmal
möchte ich mir selber der grat sein
auf dem ich wandere
jeden schritt an mir selber messen
der gefahr, den ängsten
in den tiefen meines inneren begegnen
und immer wieder meinen eigenen mut bewundern
diese höhen beschritten zu haben
pm

das sind übrigens die pyreenäen von der französischen seite aus....die wir immer mal wieder mit unserem wohnmobil erkunden...:-)

Commentaire 16

  • Doris H 12/11/2007 16:22

    Ja solche Stimmung kenne ich auch nur allzugut. Ich empfinde es als dsehr hilfreich, dann auf die Fotografie und auf Lyrik zurückzugreifen. Wenn man wie du dann auch eigene Texte dazu schreibt dann geht es mir noch eher soe wie Gerdi Hübner das so treffend beschreibt. Die Gesamtkomposition ändert meine Sichtweise....

    Unsere Zufriedenheit ist eine ständige Gradwanderung: immer zufrieden zu sein - sich aber nie zufriedenzugeben.

    Ernst Ferstl

    LG Doris

    P.S. IMMER zufrieden zusein, das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Trotzdem gibt Ferstl hier einen Gedankenstoss
  • Isolde Stein 12/11/2007 12:16

    ja das ist es - das Foto zum Gedicht oder das Gedicht zum Foto - das Foto ein Gedicht - ich mag beides
    Lieben Gruß
    Isolde
  • Dirk Steinis 11/11/2007 18:07

    klasse, der starke Lichtkontrast zwischen dem Grat vorne und dem Gebirgsland dahinter. Der Grat wird dadurch ebenso stark ausgearbeitet wie in Deinem sehr gelungenen Meditationstext.
    LG
    Dirk
  • Tandem D.I. 11/11/2007 17:14

    Düster und gewaltig, eine stimmige und nachdenklich machende Bild-Text-Kombi.
    lg dietmar und ingrid
  • Petra-Maria Oechsner 11/11/2007 15:43

    @suze
    ja..der text ist schon nachdenklich....gehört auch zu mir, dass ich höhen und tiefen durchlebe...und manchmal an einem punkt bin, wo ich meine gedanken mal wieder ordnen muss...da hilft mir auch das schreiben...
    ich wünsche dir, trotz deiner arbeit, einen schönen sonntag...-)
    liebe grüße petra
  • Suze 11/11/2007 15:36

    .....ein sehr nachdenklicher Text zum Foto. Ich arbeite noch im Büro und habe mir Deine Zeilen schon einíge Male durchgelesen. Viele liebe Grüße Suze
  • Petra-Maria Oechsner 11/11/2007 15:15

    @marlene
    mir war mal nächtens wieder so danach...:-)
    danke..ich hoffe, das wetter wird mal besser...
    @maddy
    ja...ist eine wunderschöne gegend da...
    @sabine
    kerwe ist süddeutscher dialekt und bedeutet kirchweih...
    ich kann das nicht logisch erklären...aber das tal hat für mich eine andere bedeutung..das tal ist für mich was friedliches, was erlösendes, wo ich ankomme nach all den überlegungen..den mühen...
    @gerdi
    ich merke das auch bei mir..dass ein text, titel, einem bild eine ganz andere richtung geben kann..
    und..ja....ich hab das bild auch dem wetter entsprechend herausgesucht..
    @günter
    so negativ habe ich das nicht gesehen..
    der grat hat für mich etwas von stärke..und die wunderschönen blautöne der entschwindenden gebirgsketten mag ich sehr, tun mir immer wieder beim anschauen gut...
    @franz, martin, leonid, michi
    danke...-)
  • DSK 11/11/2007 10:52

    Sehr gute Aufnahme+

    lG Michi
    ___________________________________

  • Leonid Galkin 11/11/2007 10:25

    Bild und Text sind klasse!!!
    Sehr stimmungsvoll.
    LG, Leonid.
  • Günter K. 11/11/2007 10:23

    fast wie einstück holzkohle sieht der grat aus, der den blick freigibt auf die in der ferne zunehemend schemenhafter sichtbaren gebirgsketten.
    lg günter
  • Martin H 11/11/2007 9:54

    Sensibler Höhenflug, sehr intensiv!

    Viele Grüße - Martin
  • Franz Burghart 11/11/2007 9:33

    Diese Gratwanderung ist dir vorzüglich gelungen
    LG Franz
  • Gerdi Hübner 11/11/2007 9:21

    es fasziniert mich immer wieder dass Texte die zu einem Bild geschrieben werden meine Sichtweise verändern. Eine karge Landschaft die den Kopf freimacht, Gedanken zu lässt. Irgendwie passend zu diesem trüben grauen Novemberwetter
    lg
    gerdi
  • Sabine Jandl-Jobst 11/11/2007 9:07

    Kenn ich nicht, Kerwesonntag? Was ist das?
    Bild und Text sind sehr harmonisch. Das Bild mit den zackigen Parallelebenen, vorne der Grad, spricht mich sehr an. Auch der Text ist ein toller Gedankenanstoß. Wobei ich es ergänzen würde: Höhen beschreiten und ins Tal der Ängste (du schreibst ja Tiefen) hinuntersteigen. Gerade das Hinuntersteigen erfordert den meisten Mut.
    Schönen Kerwesonntag!
    liebe Grüße
    Sabine
  • Maddy M. 11/11/2007 8:56

    Eine nachdenklich stimmende Aufnahme mit super Qualität gerichtet auf den Grat der Pyrenäen.
    Feiner Text dazu. Gefällt mir sehr gut.
    LG Maddy