1 100 7

Mandarinente

Diese Aufnahme wurde mit einer Nikon D200 gemacht.
Objektiv: 80 – 200 mm F 2,8
Brennweite: 200 mm
Vers. - Zeit: 1/160Sek.
Blende: F/2,8
ISO-Empfindlichkeit: ISO-100

Die Mandarinente gehört zu den "Glanzenten", deren Name vom metallischen Glanz ihres Gefieders stammt. Sie ist meist relativ klein, kann jedoch auch bis zu 46 cm lang werden. Den prächtigen, bunten Erpel erkennt man leicht an seinem grün-metallischen Schopf, dem kastanienbraunen "Backenbart" und den orangefarbenen Flügelfedern. Das graubraune Weibchen ist vergleichsweise unscheinbar, hat einen weißen Augenring mit Streifen, ein weißes Kinn und eine gefleckte Unterseite.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mandarinente

Commentaire 7