oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Manguste.

Zwergmanguste
Zwergmangusten sind sehr soziale Tiere. Sie leben in Gruppen aus bis zu 30 Individuen, die bevorzugt Termitenhügel beziehen. In der Regel pflanzt sich nur das dominante Paar fort. An der Aufzucht der Jungtiere ist aber die ganze Gruppe beteiligt.
Zwergmangusten kommunizieren in erster Linie über Gerüche und Geräusche. Sie haben ein breites Spektrum an Lauten, welches unter anderem zur Individualerkennung oder Alarmierung der Gruppenmitglieder dient.
Im Wechsel übernehmen einzelne Tiere die Rolle von Wachposten und warnen die anderen Gruppenmitglieder bei Gefahr. Die unterschiedlichen Rufe beinhalten Informationen über Entfernung und Art des Feindes.
Für noch besseren Schutz gehen Zwergmangusten eine Symbiose mit Nashornvögeln ein. Die Vögel haben einen besseren Überblick über die Umgebung und warnen die Mangusten sogar vor Feinden, die für die Vögel selbst nicht gefährlich sind. Im Gegenzug profitieren die Vögel von Insekten, die von den Mangusten aufgeschreckt werden.
Kritik erwünscht.

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Natur / Zoos
Vu de 16 228
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-6000
Objectif E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Ouverture 10
Temps de pose 1/160
Focale 186.0 mm
ISO 800

Plébiscité par