765 25

Mantis religiosa

Gestern war ich eigentlich auf Spinnenjagd in einem Gelände mit zahlreichen Wespenspinnen, als unvermittelt ein solches Tier über meinen Fuß krabbelte, auf das ich zuvor fast auch noch getreten wäre. Bei genauerem Umschauen entdeckte ich plötzlich viele viele viele von ihnen. Wie blind man doch ist, wenn man auf nur eine Sache fixiert ist. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich vor Freude immer noch ganz aus dem Häuschen bin. Was mir am Kaiserstuhl nie geglückt war mangels Geduld meiner Begleitung: Hier direkt vor der Haustüre, wo ich nie damit gerechnet hätte, dass es sie überhaupt gibt, da gibt es sie sogar so zahlreich, dass man kaum 5 Min. suchen muss.

Diese Aufnahme ist heute abend entstanden. Dazu muss ich sagen, dass das Tier nicht von allein in den Blutweiderich geklettert ist, sondern ich habe es für das Foto da hingesetzt. Jaja, ein "Sündenfall". Allerdings hat es sich da so wohl gefühlt, dass es sofort auf Bienenjagd gegangen ist. Die beobachteten Tiere bewegten sich sonst eher in Hornklee und Ackerwinden mehr in Bodennähe. Dort sind sie bei Bewegungslosigkeit so gut getarnt, dass man sie kaum entdeckt.

Commentaire 25

  • bbbccc 22/02/2008 1:42

    Sehr schoen diese Aufnahme, sowie auch Deine Dokumentation dazu.
    LG
    Hans von down under
  • Jürgen Gräfe 23/07/2007 12:19

    Die Freude kann ich teilen. Den Sündenfall verzeiht dir Jeder ;-)
    lG
    Jürgen
  • Eifelpixel 20/07/2007 20:31

    Jetzt muß ich aber auch die Augen aufmachen.
    Vielleicht gibt es sie ja auch bei uns.
    Sehr gutes Bild. Herzlichen Glückwunsch
    LG Joachim
  • Michael Hotze 19/07/2007 22:17

    Klasse diese Farben und die Freistellung ist bei der Gottesanbeterin ja nich so leicht.

    Gruss
    Michael
  • Gunter Henrich 19/07/2007 21:24

    ich finde du hast sie ganz toll in szene gesetzt.wusste gar nicht das es diese tierchen bei uns gibt.
    lg gunter
  • Karin Mohr 19/07/2007 21:08

    Die guckt ja wirklich einmalig! Klasse Makro!
    Ihre Platzierung sei dir verziehen, das darf man, wenn sie es zulassen...
    Gruß Karin
  • Olaf Craasmann 19/07/2007 15:02

    Haha, der schaut als könnte Ihn kein Wässerchen trüben, gradezu niedlich! Hallo, ich bin der kleine Schreck, und schwups frisst er einen auf :-) Klasse Makro, Schärfe, Motiv und Bildaufbau sind SUPER!

    Gruß Olaf
  • Elisabeth Hoch 19/07/2007 12:33

    @Kai: Musste mich auch erst überwinden, weil es eigentlich gegen alle Prinzipien ist. Wenn man den Finger hinhält, haken sie sich von allein fest und die Lychnis standen direkt daneben. Ich hab sie also nicht entführt. Echte Naturfotografie ist es so natürlich keine mehr. Deshalb habe ich es auch dazu geschrieben.

    Dein verlinktes Bild ist echt beeindruckend. So groß sind meine hier noch lange nicht. Auch noch zu schwach, eine Heuschrecke zu erwischen. Die hier musste auch die Bienen wieder loslassen, die sie sich gekrallt hatte.
  • Kai Rösler 19/07/2007 12:22

    Ja, es ist immer ein besonderes Erlebnis, so einer Mantis zu begegnen. Ich habe mich allerdings noch nie überwinden können, eine solche zu nehmen und wohin zu setzen! Dass Du es hier getan hast, hat ein sehr schönes Bild hervorgebracht - Klasse, wie die Grüne da in den rosaroten Blüten sitzt!

    Gruss Kai
  • Bernd Tasler 19/07/2007 11:21

    Toll, was es alles gibt - jetzt sogar bei uns! Da soll noch mal einer
    etwas gegen den Klimawandel sagen ... okay, es gibt auch andere
    Aspekte, aber diesen hast du prima erwischt :-).
  • F R A N K 19/07/2007 11:14

    Oh man...wie ich Dich beneide...!!!

    Was gäb ich drum die mal in freier Wildbahn so zu erwischen.......


    KLASSE!
  • E Me 19/07/2007 10:21

    Da guckt die aber ...
    Sehr gelungens Macro.

    VG Eme
  • Philipp Steiger 19/07/2007 10:05

    Klasse Aufnahme der Gottesanbeterin!! ich wusste gar nicht dasses die in Deutschland gibt... ich hab die bisher einmal in Kroatien ablichten könne ;) Deine Aufnahme ist aber besser als meine es sind, deswegen stell ich sie auch nihct ein^^
    LG Philipp
  • Elisabeth Hoch 19/07/2007 9:37

    @Gila: Mit Sicherheit werden noch ein paar Bilder kommen. Hab bereits mächtig viele gemacht in allen möglichen Stellungen. Auch im natürlichen Pflanzengewirr. Ich warte aber mit neuen Fotos hier am besten noch ein bisschen, bis die Tiere sich noch einmal gehäutet haben. Sind momentan alle noch flügellos und man kann so die versch. Geschlechter gar nicht zeigen. Wenn ich zu viele Bilder bringe, wird es langweilig. Drück mir die Daumen, dass niemand so schnell auf die Idee kommt, dort umzupflügen oder zu mähen. Ist momentan Brachgelände.