Retour à la liste
Marillen aus der Wachau

Marillen aus der Wachau

1 660 20

Christine Sch.


Premium (Pro), Dresden

Marillen aus der Wachau

Diese wunderschönen Aprikosen, in Österreich und Südtirol Marillen genannt, waren unvergleichlich saftig und aromatisch.
Interessantes dazu habe ich auch gefunden:
Aus Marillen werden zum Beispiel Marillenknödel hergestellt. Marillenmarmelade ist unverzichtbarer Bestandteil der Sachertorte und wird unter anderem als Füllung der Faschingskrapfen verwendet. Ein großer Teil der Ernte wird auch zu Marillenschnaps gebrannt.
Speziell in der Wachau wird die Marille gezogen und bildet neben dem Weinbau einen weiteren wichtigen Wirtschaftszweig. So handelt es sich bei der Wachauer Marille um eine durch die EU in Europa geschützte Ursprungsbezeichnung. Alljährlich wird in Krems an der Donau das Marillenfest gefeiert, wo es die verschiedensten Spezialitäten mit der Marille als wesentlichsten Bestandteil gibt. Jedes Jahr findet in Spitz an der Donau der Marillenkirtag statt.


Knackig und süß...
Knackig und süß...
Christine Sch.

Lecker, lecker...
Lecker, lecker...
Christine Sch.




Commentaire 20