1 604 9

Marstrandarbeit

Die Carlsten-Festung auf Marstrand

Die seit dem Frieden von Roskilde 1658 schwedische Stadt Marstrand besaß große Bedeutung als Handelsplatz: Da ihr Hafen selten zufror, lud und löschte ein Teil der westschwedischen Handelsflotte seine Ladung hier. Zur Sicherung dieses wichtigen Hafens für Schweden ordnete Carl X. Gustav daher Im Jahre 1658 an, eine Festung auf dem Gipfel der Insel anlegen zu lassen. Es sollte 202 Jahre dauern, bis diese fertig war, dann jedoch galt sie als eine der mächtigsten Seefestungen Europas.

Der Bau der Festung Carlsten war harte Arbeit: Da auf der Insel nicht genügend Material vorhanden war, mussten die Steinblöcke per Schiff angelandet und dann von Hand auf die Spitze der Insel gebracht werden. Um für diese unangenehme und anstrengende Aufgabe ausreichend Arbeitskräfte zu erlangen, wurde in der schwedischen Rechtsprechung eine neue Strafe eingeführt: Die sogenannte „Marstrandarbeit“, deren Strafmaß von einigen Jahren bis lebenslang reichte. Aus dem ganzen Land wurden nun Strafgefangene zu dieser Arbeit herangezogen. Unter ihnen waren vor allem Schwerverbrecher, die wegen Mordes, Raub, Fälschung und Gewalttätigkeiten verurteilt worden waren, aber auch Kleinkriminelle wie Diebe und Vagabunden.

Um Fluchtversuche zu verhindern, wurden die Gefangenen mit einer Fußfessel versehen, an der mittels einer Kette eine zwei Kilo schwere Eisenkugel befestigt war. Renitente oder fluchtverdächtige Gefangene wurden gezwungen, eine sogenannte Eisenkrone (järnkrona) zu tragen, eine bis zu 36 Kilo schwere eiserne Weste. Aufgrund der harten Arbeit und der schlechten Lebensumstände war die Sterblichkeit hoch. Jeden Winter starben bis zu 20% der Gefangenen. Die Marstrandsarbeit wurde 1854 abgeschafft und die meisten Gefangenen wurden im Jahr darauf nach Göteborg verlegt

Erst 1991 nach dem Zerfall der Sowjetunion verließ das Militär die Festung endgültig.Heute kann man die Festung besuchen und an Führungen in verschiedenen Sprachen teilnehmen, Konferenzen abhalten, Themen-Abendessen oder Festmähler genießen und in dem eigenen Hotel der Festung übernachten. Marstrand liegt ca. 45 km nordwestlich von Göteborg.

(Quelle teilweise Wikipedia)

Schwedensommer
Schwedensommer
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT


Überfahrt
Überfahrt
Martin und Elke (Lagemann-) WENDT

Commentaire 9