Retour à la liste
Mauswiesel auf Mäusejagd! Biosphärengebiet Dettingen a.d. Erms

Mauswiesel auf Mäusejagd! Biosphärengebiet Dettingen a.d. Erms

2 108 25

sailor466


Premium (World), Metzingen u. Dettingen an der Erms

Mauswiesel auf Mäusejagd! Biosphärengebiet Dettingen a.d. Erms

Nach dem Abschmelzen des Schnees flitzte es zwischen Büschen und größeren Steinen auf der Jagd nach Mäusen. Es war jetzt klar, dass weder Gift noch Gas
gegen die Mäuse eingesetzt werden muss, weil das Mauswiesel hier im Garten oder unmittelbarer Nähe ein Nest eingerichtet hat. Am frühen Nachmittag
fing das Mauswiesel innerhalb von 30 Minuten 3 Mäuse und schleppte sie zum Nest unter anderem eine seltenere Brandmaus.

Bei uns ist das Mauswiesel , das kleinste Raubtier, ohne den ca. 2,5 cm langen Stumnmelschwanz etwa 10 -12 cm lang und
jagt ausschließlich am Boden Mäuse. Damit könnte es, so man es "leben ließe", in einem Umkreis von ca. 150 m um seinen
Bau ein Mäuseunwesen ganz wesentlich unterbinden. Voraussetzung ist aber, dass es einen geschützten Unterschlupf an einem Gartenhäuschen oder unter einem Reisighaufen
am Rande eines Gartens findet und eine abwechslungsreiche Fauna unter Büschen auch mit größeren Steinen. Aus sicherer Entfernung kann man es dann beim Jagen beobachten. Sollte aber einer der Nachbarn das Mauswiesel noch nicht bemerkt haben und deshalb Giftweizen auslegen, dann fangen die Mauswiesel diese schon vergifteten Mäuse und sterben dann ebenfalls an dem Gift.

Commentaire 25

Information

Section
Vu de 2 108
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF 300mm f/2.8L IS II USM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/800
Focale 300.0 mm
ISO 200