Retour à la liste
Mecklenburg- Vorpommern 07/2012

Mecklenburg- Vorpommern 07/2012

2 625 23

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Mecklenburg- Vorpommern 07/2012

Schloss Schwerin

Das Schweriner Schloss liegt auf der Schlossinsel im Stadtzentrum von Schwerin. Es ist Sitz des Landtages des norddeutschen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Es war für lange Zeit Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge.
Das Schloss ist ein in einem tausendjährigen Prozess historisch gewachsenes Bauwerk, dessen ringförmige Gestalt auf eine Wallanlage einer slawischen Burg zurückgeht, die um das Jahr 965 auf einer kleinen ufernahen Insel im Schweriner See errichtet wurde. Die Umgestaltungsphasen dieses Baukomplexes durch die Jahrhunderte sind ab etwa 1500 durch eine Fülle schriftlicher und bildlicher Zeugnisse umfassend dokumentiert.
Das heutige Schloss, das als Schlüsselwerk für die Gestaltungsweise des romantischen Historismus gilt, entstand durch einen tiefgreifenden Um- und Neubau des alten Schlosses in den Jahren 1845 bis 1857 nach Plänen von vier bedeutenden Architekten: Georg Adolf Demmler, Gottfried Semper, Friedrich August Stüler und Ernst Friedrich Zwirner, wobei unter anderem französische Renaissanceschlösser als Vorbild dienten. So wurden zahlreiche Details vom Schloss Chambord an der Loire übernommen. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schweriner_Schloss
Infos: http://www.museum-schwerin.de/orte/schloss-schwerin/

Ihr seht die Rückseite des Schlosses, unter der sich auch das Cafè in der Orangerie befindet. Die Rückseite ist kaum beleuchtet, daher ist es erstaunlich, wieviel Licht der Sensor bei 120 Sekunden noch eingefangen hat! Ich stand auf der um den Innenhof gebauten Mauer, so konnte ich den Brunnen mit ins Bild nehmen.

Aufnahme vom 10.8.2012 um 21:36, Nikon D90, Sigma 10- 20mm bei 11mm, f 11, ISO 100, DRI in Traumflieger und PSE8 aus 8 Aufnahmen von 120s - 1s, Stativ,

Commentaire 23

Information

Section
Dossier Meck- Vorpommern
Vu de 2 625
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 8
Focale 11.0 mm
ISO ---

Favoris publics