Retour à la liste
Mehlinger Heide - bald blüht sie wieder

Mehlinger Heide - bald blüht sie wieder

3 462 1

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

Mehlinger Heide - bald blüht sie wieder

Die Mehlinger Heide bei der pfälzischen Ortschaft Mehlingen ist die größte Heide Süddeutschlands.

Das Gebiet um Mehlingen war bis 1912 vollständig mit Wald bedeckt. Der Wald diente damals nicht nur der Holzgewinnung, sondern auch
der Streugewinnung für das Vieh im Stall
als Weide,zum Brennholz sammeln und
zum Sammeln von Tannenzapfen, die zur Samenstation nach Otterberg gebracht wurden.
Aus Protokollbüchern der Gemeinde Neukirchen geht hervor, dass damals regelrecht Raubbau in den Wäldern betrieben wurde und das Forstamt deshalb in Sorge war um den Waldbestand. In dem Sitzungsprotokoll vom 18. März 1886 steht:

„Das Forstamt Otterberg hat aber in letzter Zeit das ihm unterstellte Schutzpersonal angewiesen, das holen der Heide für die Zukunft zu protokollieren und sind in letzter Zeit welche wegen derartiger Fälle empfindlich an Geld bestraft worden, was selbstverständlich großartige Unzufriedenheit hier hervorgerufen hat“

– Sitzungsprotokoll: vom 18. März 1886
1912 musste ein 92 Hektar großes Gebiet auf dem Kleinen Fröhnerhof als Exerzierplatz an die Heeresstandortverwaltung in Kaiserslautern abgetreten werden. Die Gemeinde erzielte durch den vorherigen Verkauf von Eichen und Buchen einen Gewinn von 74.000 Reichsmark.

1937 wurde mit der Abholzung auf dem Großen Fröhnerhof begonnen. Bereits 1938 fanden die ersten Truppenübungen statt. Der militärische Übungsbetrieb mit ständigen Bodenverletzungen förderte die Entstehung der Heide. Es bildete sich ein Mosaik aus vegetationsfreien Sandflächen, Grasfluren, Strauchheiden und Waldbeständen.

Das „Naturschutzgebiet Mehlinger Heide“ gliedert sich in den „Großen Fröhnerhof“ und den „Kleinen Fröhnerhof“. Es hat eine Fläche von rund 410 Hektar und umfasst Teile der Gemarkungen Mehlingen, Baalborn und Neukirchen. Die eigentliche Heidelandschaft umfasst 150 ha und ist damit das größte deutsche Heidegebiet außerhalb Norddeutschlands. Der größte Teil der Heide liegt auf der Gemarkung von Baalborn.

Bereits kurz nach der Zurückgabe im Jahr 1992 leitete das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz Maßnahmen ein, das Gebiet auf Grund der besonderen Tier- und Pflanzenwelt, die sich als Folge der militärischen Nutzung eingestellt hatte, unter Schutz zu stellen.

Durch die Suche nach einer für Mehlingen akzeptablen Trassenführung der zu dieser Zeit projektierten Autobahn A 63 dauerte es allerdings bis zum Jahr 2001, ehe die Rechtsverordnung über das „Naturschutzgebiet Mehlinger Heide“ erlassen werden konnte.

Quelle: Wikipedia

Aufnahme mit einem Pentax Objektiv aus analogen Tagen - SMC K 28 mm 3,5

Commentaire 1

Information

Sections
Vu de 3 462
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-7
Objectif K or M Lens
Ouverture ---
Temps de pose 1/200
Focale 28.0 mm
ISO 200

Plébiscité par