Retour à la liste
Meidericher Schiffswerft

Meidericher Schiffswerft

2 393 3

Meidericher Schiffswerft

Mächtig viel los in der Meidericher Schiffswerft. Überall wurde gehämmert, gestrichen und geschweißt.

Hier einige Infos zur Schiffswerft (Quelle Wikipedia):

Die Meidericher Schiffswerft wurde am 13. September 1898 von dem Duisburger Bankier Alwin Hilger gegründet. In den 1990er Jahren wurde das Werftgelände für Partnerfirmen geöffnet. Heute gehören zum „Service-Center MSW“ eine Vielzahl von spezialisierten Subunternehmen. Gemeinsam mit diesen Spezialfirmen bietet die Meidericher Schiffswerft eine große Auswahl schiffsspezifischer Dienstleistungen an. Seit 1992 verfügt die Meidericher Schiffswerft auch über einen Service für Yacht- und Bootsdienstleistungen für die Sport- und Freizeitschifffahrt.

Die Werft verfügt über eine 110-m-Hellinganlage, zwei Stevendocks für Schiffe bis 500 t und bis zu 16 m Innenbreite sowie einen 50 t Umschlagkran.

Die Meidericher Schiffswerft hat bisher rund 430 Schiffsneubauten von Spezialschiffen aller Art gefertigt. Zum Neubauprogramm gehören unter anderem Fahrgastschiffe, Schulschiffe, Hotelschiffe, Kirchenboote, Polizeiboote, Feuerlöschboote, Arbeitsschiffe aller Art, Ölwehrboote, Eisbrecher, Bunkerboote, Peilboote, schwimmende Pumpstationen, Kreiselbelüfter, Landungsbrücken und Anlegesteiger.

Gebaut werden auch Gütermotorschiffe, Spezialtanker, Schubboote, Schub-Motorschiffe, Schubleichter, Tankleichter; darüber hinaus zahlreiche Spezialfahrzeuge des Wasserbaus wie Eimerkettenbagger, Schwimmgreifer, Automatik-Saugbagger, Motorhydroklappschiffe, Hydroklappschuten und Pontonanlagen aller Art (zum Beispiel zerlegbare Baggerpontons). Hinzu kommen Rhein-See-Schiffe, Seeleichter und absenkbare Hochseetransportpontons bis 10.000 t Tragfähigkeit.

Commentaire 3