Andreas Liwinskas


Premium (World), Hildesheim

Mein "Blick zum Chor" in der Basilika St.Jakob Straubing

Die Basilika St. Jakob ist eine gotische Hallenkirche und die größte Hauptkirche der Stadt Straubing. 1581 wurde das Chorherrenstift Pfaffenmünster im Zuge der Gegenreformation nach St. Jakob übertragen. Seither hat die ehemalige Stiftskirche den heiligen Tiburtius als zweiten Kirchenpatron.

Die Kirche wurde um 1400 nach den Plänen des Baumeisters Hans von Burghausen errichtet. Das dreischiffige Langhaus, umgeben mit einem Kranz aus 20 Seitenkapellen wurde um 1512 vollendet. Besonders auffällig ist der erst Ende des 16. Jahrhunderts fertiggestellte Turm mit seiner schlanken und spitzen Zwiebelhaube. Mit 89,50 Metern Höhe ist er der höchste Kirchturm im Gäuboden und eines der Wahrzeichen Straubings. Am 23. Juli 1989 erhob Papst Johannes Paul II. die Stiftskirche mit dem Apostolischen Schreiben Sancti profecto zur Basilica minor.

Auf Fototour mit KHMFotografie

*** Impressionen aus der Klosterkirche Maria Hilf in Cham "
*** Impressionen aus der Klosterkirche Maria Hilf in Cham "
KHMFotografie

Karmelitenkirche HL. Geist - Straubing " Gott zu Gefallen... "
Karmelitenkirche HL. Geist - Straubing " Gott zu Gefallen... "
KHMFotografie

*** Impressionen aus der Pfarrkirche St. Josef in Weiden i. d. Oberpfalz ***
*** Impressionen aus der Pfarrkirche St. Josef in Weiden i. d. Oberpfalz ***
KHMFotografie

Commentaire 15