3 278 8

fixi67


Premium (Pro)

Mein erster BSR :-))

Endlich hab ich auch mal einen gefunden! Aber natürlich an einer total besch… Stelle, wo man fast nicht ran kam. Da waren zwei nebeneinander liegende dicke Baumstämme und genau in der Mitte zwischen den Beiden wuchs dieser BSR. Da ich ja kein Herkules bin musste ich mich irgendwie dazwischen quetschen. Nach langem hin und her hat´s dann doch funktioniert. Die Aufnahme ist zwar nicht der Knaller, da gibt´s bestimmt tausend bessere, aber es ist halt mein Erster.

Commentaire 8

  • Traumbild 26/10/2019 17:53

    Meinen Glückwunsch zum ersten Buchenschleimrübling.
    Sie haben die schlechte Angewohnheit an den unmöglichsten Stellen zu wachsen...Riesenkräfte oder Kleinwuchs gepaart mit Gelenkigkreit sollte dann bei den Fotografen ausgebildet sein. 
    Ich finde dein Erster sieht gut aus und nun ein hoch auf alle Folgenden. 
    LG Claudia
  • Joachim Schmid BW 22/10/2019 19:15

    Richtige fotografische Einstellung! Wenn man mal einen gefunden hat folgt bestimmt bald der Nächste. Ist in meiner Eisenbahnfotografie auch so. Da wartet man jahrelang auf eine bestimmte Lok. Einmal erwischt sieht man sie igendwann wieder.
    Gruß Joachim
  • † canonier69 20/10/2019 20:27

    Es ist wie beim ersten Kuss....den vergisst man nie wieder....;-)
    Toller Einstand in die filigrane Welt der BSR....sieht ganz easy aus,keine Spur von widrigen Umständen.Aus meiner Sicht kritiklos gut.
    LG Roger
  • Hartmut Bethke 20/10/2019 9:13

    Meinen Glückwunsch, fixi. Der Knoten ist geplatzt und nun wird es flutschen mit den BSR :-) Guten Pilzbildern sieht man die Schwierigkeiten nicht an. Ich finde du hast das recht frische Exemplar sehenswert präsentiert.
    LG Hartmut
  • Beat Bütikofer 19/10/2019 22:44

    Der Anfang ist gemacht, Gratulation zum Erstfund. Das Foto kann sich auch sehen lassen, man merkt ihm die Schwierigkeiten nicht an. Die nächste BSR-Generation ist ja schon zu sehen und vermutlich werden an den Stämmen auch noch an zugänglichen Stellen welche wachsen.
    LG Beat
  • Burkhard Wysekal 19/10/2019 19:30

    Hi hi Fixi,  Deine Fundortschilderung  kommt  mir irgendwie bekannt  vor. Bei  mir liegen auch oft abgebrochene  Äste  und jedemenge  Krempel  rum. Da kriegt  man  kaum das  Dreibein  aufgestellt.
    Hat doch letztendlich  fein gelappt  bei  Dir.
    Meinen herzlichsten Glückwunsch zum Erstfund  und der gelungenen Aufnahme.
    Wirst, sehen....jetzt  findest Du  sie öfters.......:-)).
    LG, Burkhard
  • Pilzling 19/10/2019 17:07

    dein Aufwand hat sich gelohnt, eine klasse Aufnahme. VG Rüdiger

Information

Sections
Dossier Pilze
Vu de 3 278
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif 180mm
Ouverture 11
Temps de pose 0.4
Focale ---
ISO 100