1 291 12

mein erstes Gewitter

In der letzten Woche wurde uns hier in NRW ja einiges geboten in Sachen Gewitter. Nur waren die meisten am Nachmittag, wo unsereins arbeitet oder bestenfalls auf dem Rückweg von der Arbeit ist.

Am Mittwoch , dem 26.07.2006 gab es dann endlich eines am späten Abend und mich hat es nicht zu Hause gehalten. Schon lange hatte mir vorgenommen mal ein Gewitter zu fotografieren und jetzt zum ersten Mal (seid ich im Besitz einer geeigneten Kamera bin) die Chance dazu.

Von meinem Standort halb auf einer Anhöhe der Blick auf gleich zwei Gewitter gleichzeitig! Dieses Bild stammt von dem, welches in etwa über der Stadt Fröndenberg tobte. Das zweite Gewitter hat über Dortmund - vor allem wegen zahlreicher Überflutungen - von sich reden gemacht. Beide blieben sie über eine Stunde fast auf der Stelle stehen - ideale Bedingungen.

Mein erster Versuch einem Gewitter auf den Leib zu rücken habe ich mit dem Canon 50 mm f=1,8 II gemacht - das war für meinen Standort aber zu lang. Daher habe ich dann zum Kit-Objektiv der EOS 350D gewechselt, mit dem dieses Bild entstand. Vor lauter Faszination habe ich leider nur vergessen, den Bildsensor von ISO 400 herunterzudrehen, wo ich ihn das letzte mal hatte stehen lassen...

Canon EOS350D mit 18-55 mm bei 18mm, f = 6,3, ISO 400, 25 s

Wer Anregungen zum Thema Gewitterfotografie für mich hat - ich würde mich darüber sehr freuen.

- Violet Violence -
- Violet Violence -
Hauke von Mack


Hochspannung
Hochspannung
Hauke von Mack

Commentaire 12