875 14

Nirak.


Premium (World), BW

mein kleiner Freund

Links auf dem Zeigefinger mein kleiner Freund und in der rechten Hand die Kamera ohne Stativ; war gar nicht so einfach.


Der Junikäfer (Rhizotrogus marginipes) gehört zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae).

Das Weibchen legt etwa 30 Eier im Boden ab. Daraus entwickeln sich Larven, die in der Umgangssprache auch Engerling genannt werden. In diesem ersten Entwicklungsstadium ernähren sie sich zunächst meist von Pflanzenresten und kleineren Wurzeln. Nachdem die Larven zweimal überwintert haben, verpuppen sie sich und schlüpfen je nach Witterungsbedingungen im frühen oder späten Juni. Dann als ausgewachsene Imago fressen sie das Gewebe von Blättern und versuchen, sich fortzupflanzen.
In kalten Frühsommern schwärmen die Junikäfer auch im Juli aus, abends gegen Sonnenuntergang für 1-2 Stunden. (Quelle: Wikipedia)

Commentaire 14