981 4

Tom-West


Free Account, Kempten i. Allgäu

Meine beiden Sonnen

Aufnahmedatum: 01.08.2010; 17:28:11

Kamera: Panasonic DMC-LZ5
Abstand: ca. 1.0m - unendlich
Blitz: Nein
Brennweite: 6.1mm
Blende: 1:5.6
Belichtung: 1/2000s
Messmodus: Mehrfeldmessung
Belichtungsausgleich: 0 Schritte
Stativ: Nein

Bildbearbeitung: 5 Grad gedreht (Horizont im "Wasser") und zugeschnitten

Eure Anregungen sind ausdrücklich erwünscht!

Commentaire 4

  • Tom-West 15/06/2012 14:57

    Danke, Leo, danke Keldern!

    Klar, je besser das Quellmaterial ist, umso leichter hat man es später. In Zukunft werde ich bei solchen Aufnahmen eine ganze Belichtungsreihe machen und/oder außerdem den Vordergrund künstlich mit Blitz oder Reflektor aufhellen... wenn die Umstäde es zulassen...

    Andere Frage:
    Wie vermeide ich die störenden Linsen-Reflektionen?
    Mit einem Gegenlichtfilter? Das geht aber nur bei meiner SLR, oder gibt es auch Tricks für eine dig. Kompaktkamera?
    Mit Nachbearbeitung ist da wohl nicht viel zu machen, oder?

    Nochmals besten Dank und viele Grüße, Tom
  • katlan444 15/06/2012 14:42

    da hat leo recht, grundsätzlich ist es natürlich immer besser, schon bei der aufnahme auf die richtige belichtung zu achten :)
  • katlan444 15/06/2012 14:35

    hallo tom, nachträglich könntest du versuchen, die tiefen/lichter zu korrigieren, z.b. mit photoshop. vielleicht hilft ja dieser link http://www.fotowelt-online.de/bildbearbeitung/5368139a2f0e05b0a.php lg, keldem
  • Tom-West 15/06/2012 14:21

    Na, Leo,

    da lass dich mal nicht täuschen: Die "dunkle" ist ganz schön helle!

    Nun aber im Erst: Wie vermeidet man das? Aufhellen mit Blitz oder mit SW bearbeiten?

    Gruß, Tom

Information

Section
Vu de 981
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-LZ5
Objectif ---
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/2000
Focale 6.1 mm
ISO 80