Retour à la liste
meiner erster Dia-Foto-Job

meiner erster Dia-Foto-Job

1 160 8

Reiny Day


Free Account, Mannheim

meiner erster Dia-Foto-Job

Vor ein paar Wochen hatte ich mehr oder weniger zufällig einen Foto Job für Sportbekleidung erhalten; die Bildern sollten mit Dias gemacht werden und für ein kleines Prospekt war ein „Eyecatcher“ verlangt. Vorbereiten konnte ich gar nix; mehr Respekt hatte ich aber vor den Diafilmen, da mir da so ziemlich die Erfahrungen fehlen und ich immer nur höre, dass man mit der Belichtung sehr genau aufpassen muss.

Da das Wetter ganz gut war, gingen wir an das Mannheimer Rheinufer und das Model Mario schlug ein paar Posen – eher „Sprünge“ – für das gewünschte Titelbild vor. Ich entschloss mich für eine Belichtungszeit von 1/350 und maß die dazu nötige Blende; fällt mir jetzt aber nicht mehr ein - 8 oder so.

Das Ergebnis selbst hatte ich dann nicht mehr gesehen, da der „Kunde“ die Filme gleich mitnahm. Erst am Freitag auf einer Sportmesse („FIBO“) entdeckte ich einen Stapel mit den gedruckten Prospekten und war völlig überrascht, dass das absolut improvisierte Bild doch noch ganz gut rüber kommt. Den Hintergrund hat natürlich die Firma ausgeblendet / aufgehellt. Sorry für die schlechte Qualität, aber ich konnte nur vom Prospekt selbst scannen.

Commentaire 8

  • Reiny Day 23/04/2002 20:45

    Danke für die netten Anmerkungen!

    „Nett“ war der Kunde schon; es musste eben alles sehr schnell gehen, und damit nicht noch ein, zwei Tage für den Postversand draufgingen, hat er eben die Filme gleich mitgenommen. Aber vorher waren wir noch alle essen. Schon ein komisches Gefühl; man hat ja in der Regel schon einen recht engen Bezug zu seinen Bildern. Außerdem hatte ich etwas Bammel wegen den Dias. Um so erleichterter (und auch etwas stolz) war ich dann, als ich das fertige Prospekt auf der FIBO sah. Dort konnte ich übrigens noch etwas mehr Material mit meinen Fotos einsammeln. Sehr witzig fand ich z. B. Autogramme von ein paar Athleten auf Autogrammkarten, die ich mit ihnen fotografiert hatte. :-)
  • Hans Eder 23/04/2002 19:49

    Servus Reiny!
    Gratuliere!
    Ja, mit Diafilm hab ich Erfahrung!
    Sehr schön dass du ohne Sie die Fotos hingekriegt hast! Es ist wichtig den Diafilm knapp zu belichten, für den Grafiker aber ist das nicht immer das Beste wenn die Bilder sehr dicht sind!
    Ich hab sie immer knackig gemacht (wie gelernt) und nach Jahren hat mir der Mann der sie auf Profiscanner (Druckerei) verabeitet gesagt er kriege jedesmal einen Anfall wenn er meine Bilder bearbeiten muß! :-)
    Also nach diesem Gespräch hab ich mir einen Satz graufilter gekauft um die Kontraste zu mindern!
    Die Fotos waren dann nicht mehr so dicht und er war zufrieden!
    lg Hans
  • El Fi 23/04/2002 15:17

    stimmt, diafilme haben keinen großen belichtungsspielraum..
    aber du hast es, wie erwartet, gnadenlos gut hingekriegt...
    lg
    elfi
  • † Ute Allendoerfer 23/04/2002 10:11

    Gratuliere.. und hoffentlich hast du noch die Rechte am Bild. Komisch gelaufen.. aber wenn die es so eilig hatten.. und dein Konto keine Trönen lachen muß.. und vielleicht mußt du dir erst einen *großen* Namen machen.. dann hast vermutlich du das sagen.. nur so meine Vorstellung.. da ich keinen Bezug zu Werbung und dem Verkaufen der Bilder habe. Lieben Gruß und eine gute Zeit Ute :-)
  • Tana Hall 23/04/2002 10:09

    Gratulazione Rainy!
    freut mich sehr,dass Du den Job bekommen hast-bist eh ein Profi in meinen Augen ;-)...aber frech, dass sie Dir die Filme aus der Hand reißen, bevor Du einen Blick draufwerfen kannst(nicht normal eigentlich)und dann kein Belegexemplar(auch nicht nett)-Schade aber es werden bestimmt noch nettere Kunden kommen in Zukunft...;-)
    Lieben Gruss,Tana
  • Michael Leps 23/04/2002 10:06

    Hey Reiny,

    super Schuß !
    Gefällt mir so gut, daß ich mir sogar das Shirt kaufen würde ;-)

    Gruss,
    Michael
  • Joachim J. 23/04/2002 9:29

    So läuft das also wenn man dafür bezahlt wird.
    Auch irgendwie komisch, findest Du nicht auch.
    Ich glaube ich würde mich nicht darauf einlassen, dass ich meine eigene Arbeit nicht vorher noch selbst begutachten darf, allein schon wegen dem Aspekt des lernens. Und nicht mal ein Belegexemplar zu bekommen finde ich auch nicht nett. Hoffentlich stimmte wenigstens die Kohle.
    Das Bild ist gut.
    Gruß Joachim.
  • Carlos Methfessel 22/04/2002 23:40

    Gratulation!
    Ich wünschte ich würde irgend eines meiner Bilder auf Papier (Katalog, Buch,was immer) sehen.. egal was die Agenturen draus machen :-)

    Ist aber auch ein sehr gutes Bild. Dynamisch, voller Kraft, und Lebensfreude.

    Grüße Carlos