931 4

Harzfotograf


Premium (Pro), Thale

Melanchthon

Sein Name war Philipp Schwarzerdt, griech. Melanchthon

Geboren am 16. Februar 1467 in Bretten


Gestorben am 19. April 1560 in Wittenberg


Es ist in Quedlinburg nicht richtig nachgewiesen, dass er hier gewesen ist.

Er gehört zu den Humanisten seiner Zeit, war Reformator und Wegbegleiter Marthin Luthers. Die gezeigte Figur steht als Leitfigur an unserem Bildungshaus ,,Carl Ritter“. Die Figur stand auf dem Giebel des Schulhauses , dem damaligen königlichem Gymnasium, von dort wurde sie abgenommen und erst wieder 2008 am Eingang dieser Schule aufgestellt. Aus dem Jahre 1540 gibt es ein Schreiben an den Quedlinburger Magistrat, in dem er die Gründung eines Gymnasium für die Stadt Quedlinburg fordert. Das verbindet uns mit Melanchthon.

Commentaire 4

Information

Section
Dossier meine Bilder
Vu de 931
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1100D
Objectif Tamron AF 70-300mm f/4.5-5.6 Di LD 1:2 Macro Zoom
Ouverture 4
Temps de pose 1/100
Focale 70.0 mm
ISO 400