LindeA.


Premium (World)

memento mori....

...bedenke daß du sterben mußt!

*

http://www.youtube.com/watch?v=zUF8MDAZrvU

Allerheiligen, ein Tag der Besinnung...

*

Das Memento Mori als Stilmotiv findet sich in allen Epochen der Kunst.
Memento mori ist ein Mahnruf, der bereits in der Antike gebräuchlich war. Hinter einem siegreichen Feldherrn im alten Rom, dem ein Triumphzug gewährt worden war, stand ein Sklave, hielt ihm einen Lorbeerkranz oder die Jupiter-Tempel-Krone über den Kopf und mahnte den Triumphator ununterbrochen mit den Worten:

* Memento mori

Bedenke, dass du sterben musst! oder Bedenke, dass du sterblich bist!

* Memento te hominem esse

Bedenke, dass du ein Mensch bist.

* Respice post te, hominem te esse memento

Sieh dich um; denke daran, dass auch du nur ein Mensch bist.

Motive und Sujets im Stilleben sind Abbildungen von faulenden Früchten, mit Fliegen besetzten Granatäpfeln, umgekippte Weingläser, sowie Totenschädeln und ähnlichen die Vergänglichkeit symbolisierenden Objekten platziert. (Vanitas-Stillleben).

Bekannt ist auch der Totentanz.

Die Idee des Memento Mori zieht sich bis in die Neuzeit durch und findet sich hier z. B. auch bei Salvador Dalí, dem Fotografen Man Ray oder dem Pop-Art Künstler Warhol.

(aus Wikipidia)

Commentaire 24