Retour à la liste
Merkur-Transit am 11.11.2019

Merkur-Transit am 11.11.2019

4 559 2

Merkur-Transit am 11.11.2019

vom Wetter war es total spannend: Gibt es etwas zu sehen, oder nicht, und wenn ja, hält das das Wetter? Es hielt wirklich bis zum Abtauchen der Sonne hinter dem Haus. Je tiefer die Sonne kam, desto rasanter verschlechterten sich die Sichtbedingungen. Ansonsten gab im Süden leichten Dunst und einige Kondenzstreifen vagabundierten ab und zu im Sichtfenster.
Alles in Allem: Wenn man bedenkt, wie schlecht die Beobachtungssituationen im November sind, war es ein spannendes, aber positives Erlebnis.
Großer Hoffnungsschimmer: Am 7. November 2032 bietet sich die nächste Möglichkeit, dieses Himmelsereignis wieder zu beobachten. - Also, schon mal vormerken.
Geräte:
Teleskop Skywatcher FH 120/1000 mm
Lunt H-alpha-Teleskop LS50/600

Weil der Merkur so winzig klein auf der Sonnenscheibe ist, empfehle ich, das Bild herunterzuladen und dann zu betrachten.
Der Transit beginnt am ersten Bild in der Position 8:30 Uhr.
Erwähnenswert sind auch die Protuberanzen, die nur im H-ahpla Licht sichtbar werden.

Commentaire 2

Pour cette photo, Jürgen Burghard désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)