1 190 3

Christian Fenn


Free Account, Hammelburg

Merkurdurchgang

Der Merkur schiebt sich zwischen Erde und Sonne.
Datum: 07.05.03
Ort: Maßbach
Kamera: Canon EOS 300
Optik: 8" Schmidt-Cassegrain Celestron mit 2000mm Brennweite, Okularprojektion mit 25 mm Okular

Commentaire 3

  • Zwecke 24/04/2004 12:10

    Eine beeindruckende Aufnahme, die viele fotografische und astronomische Kenntnisse abverlangt.
    Gefällt mir super, da solche Bilder Setenheitswert besitzen.

    MfG Horst
  • Frank Stefani 05/01/2004 13:52

    @Fritz + Wolfgang: Merkur war nicht in erster Linie der Gott der Diebe und Händler, sondern vor allem der Bote der Götter. Merkur - der gleichbedeutend mit dem "früheren" griechischen "Hermes" ist, brachte den Menschen die Botschaften der Götter.

    Hermes sagte nicht einfach nur sein Sprüchlein auf, sondern er erklärte und er wollte verstanden sein. Daher ist die "Hermeneutik" auch heute noch das wissenschaftliche Verfahren der Auslegung und Erklärung von Texten.

    Hermes wurde meist mit geflügeltem Helm oder geflügelten Schuhen dargestellt - der eilende Götterbote. Aus diesem Grund erhielt der flinke Planet Merkur seinen Namen und deshalb nennt sich das Transportunternehmen "Hermes" heute noch so ... flink wollen sie sein ;-)

    Viele Grüße aus den Alpen, Frank
  • Wolfgang H. S. 03/01/2004 8:27

    Willkommen in der fc!
    Ein interessantes Foto, vor allem die Größenverhältnisse beeindrucken
    @Fritz: Händler und Diebe auf einer Ebene, ebenfalls sehr interessant ;-)
    Gruß, Wolfgang