Retour à la liste
Messing Drücker Zubehör (HDR)

Messing Drücker Zubehör (HDR)

1 814 17

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Messing Drücker Zubehör (HDR)

Beim Drücken wird ein kreisförmiger Blechzuschnitt (die sogenannte Ronde) vor die Stirnseite eines Drückfutters gespannt. Das Drückfutter stellt dabei die Geometrie des Bauteils als Innenform dar (formgebendes Werkzeug). Das Futter wird dann zusammen mit der Ronde vom Hauptspindelantrieb der Drückmaschine oder in Einzelfällen auch von Muskelkraft - in Rotation versetzt.

Die eigentliche Umformung der Ronde zum Bauteil erfolgt in mehreren Stufen durch ein Drückwerkzeug (universelles Werkzeug), welches Schritt für Schritt von der Mitte der Ronde zum Rand und wieder zurück bewegt wird. Durch das Fortschreiten dieser Bewegung in axialer Richtung nähert sich die Ronde nach und nach der Geometrie des Futters an. Bei industriellen Prozessen wird als Werkzeug eine Drückrolle eingesetzt und die Bewegung wird computergesteuert durchgeführt. In der handwerklichen Drückteilefertigung kommen oft stabförmige Werkzeuge mit unterschiedlich geformten Enden zum Einsatz. Hierbei wird das Werkzeug in einer Aufnahme geführt und über die Handbewegungen des Menschen bewegt. Theoretisch bleibt bei der Umformung die Blechdicke der ursprünglichen Ronde - durch den vorliegenden Zug-Druck-Spannungszustand - erhalten. Da die Umformung bedingt durch die Geometrie der Werkzeuge nur lokal konzentriert durchgeführt wird (in der partiellen Umformzone) sind nur geringe Kräfte z.B. im Vergleich zum Tiefziehen erforderlich. Wegen der lokal begrenzten Umformung die erst mit zeitlichem Fortschritt das gesamte Bauteil erfasst spricht man auch von einem inkrementellen Umformverfahren.

Gesehen im Industriemuseum
Zinkhütter Hof
Cockerillstraße 90
52222 Stolberg

Telefon: (0 24 02) 9 03 13-0
Fax: (0 24 02) 9 03 13-15

Commentaire 17

Information

Section
Dossier LVR Zinkhütter Hof
Vu de 1 814
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A77V
Objectif DT 16-50mm F2.8 SSM
Ouverture 13
Temps de pose 1/60
Focale 18.0 mm
ISO 100