CharlesTraveler


Premium (World), Deutschand

Mexiko [07] – Kalenderstein oder Stein der Sonne

11.11.2009, Mexiko-Stadt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DX | 63mm (KB) | 1/20s | f/4.8 | ISO 800 | BEA LR
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.charlestravelerfotografie.de

Mexiko [01] – Chichén Itzá
Mexiko [01] – Chichén Itzá
CharlesTraveler

Mexiko [06] – Schädelmauer
Mexiko [06] – Schädelmauer
CharlesTraveler

Mexiko [08] – Sonnenuntergang
Mexiko [08] – Sonnenuntergang
CharlesTraveler


Eine genaue Erklärung der Funktion gibt es auf Wikipedia zum Nachlesen.

Der Stein der Sonne oder Sonnenstein (spanisch Piedra del Sol), oft irrtümlich aztekischer Kalender-Stein genannt, ist eine große monolithische Skulptur aus dem Bereich des alten Haupttempels von Tenochtitlán (Mexiko-Stadt).

Die Skulptur aus Basalt misst ungefähr 3,6 Meter im Durchmesser und ist 1,22 Meter dick. Das Gewicht beträgt 24 Tonnen. Der Stein wurde bei Planierungsarbeiten am 17. Dezember 1790 auf dem Platz südlich der Kathedrale entdeckt und auf Anordnung des Vizekönigs am Fuß des Westturms der Kathedrale angebracht. Der Stein wurde, wohl wegen seiner Position am Kirchturm, volkstümlich Reloj de Montezuma (Montezumas Uhr) genannt. Seit 1885 befindet er sich im Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte und nimmt in dessen Neubau im Chapultepec-Park in Mexiko die zentrale Position des Azteken-Saales ein.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 4