Retour à la liste
Milchstrasse und Perseiden

Milchstrasse und Perseiden

3 819 7

Stefan Grünig


Premium (Pro), Krattigen

Milchstrasse und Perseiden

Pünktlich um 3:00 Uhr klingelt der Wecker und wir strecken unsere Köpfe aus dem Zelt. Über uns funkelt ein wundervoller Sternenhimmel. Sofort werfen wir uns in die Kleider und staunen in die klare Sommernacht hinaus. Vor uns liegen das schroffe Finsteraar- und das Lauteraarhorn. Rechts unten der Grimselsee und hinter uns das Gebiet um den Grimselpass. Bald einmal bemerken wir wie kalt die Nacht hier oben ist: wir schätzen gegen die 0 Grad. Doch zum Frieren bleibt keine Zeit, denn am Himmel sind zahlreiche Sternschnuppen (Perseiden) zu beobachten. Es sind so viele, dass wir mit Wünschen gar nicht nachkommen.

Nundenn, Stative aufstellen und versuchen, diese prächtige Nacht so gut als möglich auf's Bild zu bannen. Natürlich ist die direkt vom Finsteraarhorn aufsteigende Milchstrasse wiederum das dankbarste Motiv und auf jeder Aufnahme sind einige Sternschnuppen zu erkennen.

Was wohl der Morgen bringen wird? Wir stellen den Wecker auf 05:30 Uhr, da wir ja noch auf den Gipfel des Sidelhorns steigen möchten.

Nikon D800, AF Nikkor 20mm, Blende 2.8, 120 Sek. Belichtung, 20mm Brennweite, 1600 ISO, Stativ, aus RAW, Web Sharpener.
(11.08.13)

-----

Sandras und Stefs Natur-Welten-Webseite mit vielen Informationen über unser fotografisches Schaffen, unsere vielseitigen Projekte, interessanten Bildgalerien und mit An- und Abmeldemöglichkeit für die beliebten FOTOMAILS, welche regelmässig unsere aktuellen Erlebnisse schildern.

http://natur-welten-fotografie.blogspot.com

Commentaire 7