850 2

Commentaire 2

  • Bernd Matuszewski 18/10/2015 20:34

    Danke für die Begrüßung und die Hinweise.

    Den Fehler, das Motiv in die Mitte zu nehmen habe ich oft gemacht. Mittlerweile versuche ich das zu vermeiden und achte bewusst darauf, den Bildausschnitt entsprechend zu wählen. So ganz "in Fleisch und Blut" ist mir das aber noch nicht übergegangen.

    Das Bild ist allerdings bei Tageslicht als Schnappschuss aufgenommen. Also ohne Blitz. Ich habe in der Nachbearbeitung wohl übertrieben. Getreu dem Motto "Viel hilft viel". Wahrscheinlich auch so ein typischer Anfänger-Fehler.

    Deshalb vielen Dank für die Hinweise.
    Danke
  • enner aus de palz 18/10/2015 19:32

    Herzlich wilkommen in der fc.
    Also Katzen mit Blitz aufzunehmen geht gar nicht, die können da einen Sehschaden davon tragen.
    Nun zu deinem Foto, duch den Blitz ist das Foto total verschossen, die Augen sind überstrahlt. Das Motiv hätte ich nicht in die Bildmitte gestellt.

    Es sieht nicht schlecht aus, dass dein Motiv in der Bildmitte steht, aber es fehlt dem Bild die Spannung, man teilt ein Foto in der Regel in drei gleiche Teile auf und versucht das Motiv dann entweder in das linke Drittel oder das rechte Drittel zu stellen.

    Die Drittel-Regel (auch Zwei-Drittel-Regel) ist eine
    Gestaltungsregel in der Fotografie.

    Warum eigentlich das Ganze ?

    Die Drittel Regel basiert auf einer Theorie, die besagt, dass wir mittig platzierte Objekte in einem Bild als “langweilig” oder “öde” empfinden. Um das zu vermeiden, und Bildern einen besonderen Kick zu verleihen, gibt die “Regel mit dem Raster”. Die kann Dir dann beim komponieren Deines Fotos ein Hilfe sein, Sachen eben nicht mittig zu platzieren, sondern einwenig weiter rechts, links, oben oder unten hinzusetzen.

    Meine Meinung zur Drittel Regel

    Ich selbst setze die Drittel Regel besonders häufig ein und mittlerweile brauche ich nicht mehr darüber nachzudenken. Es ist einfach “drin”. Als ich zum allerersten Mal dieses Prinzip verstanden habe, fiel es mir wesentlich leichter, ansprechende Fotos zu machen. Heute benutze die Regel sehr bewusst und ich nehme mir auch gerne heraus, das Prinzip offensichtlich zu brechen. Denn ich bin der Meinung, dass die Drittel Regel eine Hilfe, aber niemals eine Regel sein sollte. Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    Wenn Du magst, kannst Du ja auch trotzdem Dein Objekt mit einem extra Foto in die Mitte setzen und hinterher am Rechner entscheiden, welche Lösung Dir am Besten gefällt.

    Die Entscheidung liegt ganz bei Dir – und auch in diesem Fall gibt es kein richtig oder falsch.

    Wünsche dir viel Spass in der fc, gutes Licht und tolle Motive.
    G Rainer

Information

Section
Dossier Katzen
Vu de 850
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1000D
Objectif Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 8
Temps de pose 1/200
Focale 55.0 mm
ISO 400