Retour à la liste
Minitornado bei der Selbstauflösung

Minitornado bei der Selbstauflösung

1 163 1

Der Gronf


Free Account, Wetter

Minitornado bei der Selbstauflösung

gesehen heute (4.7.) kurz vor einem heftigen Gewitter.. der Wirbel war schön ausgeprägt, aber als ich die Kamera schußbereit hatte, löste sich das Ding auf *schnüff*

Nachtrag: Das Bild ist natürlich kein Beweis (mehr), dass es ein Tornado gewesen ist, aber ich hab ihn gesehen (Rosenheim - Mitterfeld) und der "Rüssel" hat sicher den Boden erreicht.
So schnell, wie er sich aufbaute, so schnell war er auch wieder weg :(

Commentaire 1

  • Fabienne Muriset 04/07/2005 22:58

    Hallo Gronfi

    Ein sehr schönes Bild, das die Dynamik des Himmels dokumentiert. Nur beim Titel sträuben sich mir sämtliche Haare. Denn entweder war es ein Tornado, oder es war keiner. Das von den Medien portierte "Mini-" suggeriert, dass es in Mitteleuropa keine Tornados gäbe, wie z.B. in den USA. Diese Annahme ist jedoch grundfalsch, denn die physikalische Entstehung ist haargenau die selbe und es sind auch die selben Gefahren damit verbunden, wenn sie auch aufgrund der klimatischen Bedingungen hier weniger häufig in dieser Heftigkeit auftreten.

    Es ist wirklich schade, dass du das Teil nicht früher erwischt hast, denn nur so liesse sich feststellen, ob es tatsächlich ein Tornado war oder bloss ein Funnel = Trichterwolke, die den Boden nicht berührt hat. Es gibt übrigens auch sehr viele tornadoähnliche Wolken, die aber ganz harmlos sind und wegen der turbulenten Erscheinung von Wolkenfetzen fälschlicherweise für einen Tornado gehalten werden. In dem Stadium, das du aufgenommen hast, ist leider keine Unterscheidung möglich.

    Solltest du tatsächlich einen zum Boden reichenden Tornado gesehen haben, dann bitte Meldung mit genauer Ortsangabe, Uhrzeit etc an mich, ev. unter Angabe von beobachteten Schäden vor Ort. Danke :-)

    Grüsslis
    Fabienne