2 121 12

Winfried Wrede


Premium (Basic), Oestrich-Winkel

"Mir do' egal...

...wenn Du blöder Knipser nicht die passende Ausrüstung dabei hast! *g*"

Und der Makifrosch hat vollkommen Recht - hier war wesentlich mehr drin!
Es war ein Freihand-Schuss mit dem Canon 50mm f1.8 II, damit die Belichtungszeit
so kurz wie möglich wird - denn der kleine Racker sass einfach zu weit oben
im Ast, so hoch konnte ich mit meinem (Billig-)Stativ nicht. :-(

Daher die kleine Blendenzahl (zu schmaler Schärfebereich) und
ISO-400 (Rauschen, noch so gut wie möglich gemildert...).

Fazit: Ich brauche langfristig ein höher ausfahrbares Stativ - oder jemanden, der mir die Frösche von den Ästen pflückt! ;-))

EOS 300D, 50mm, F/2.5, 1/80s, ISO-400, Bel.-Komp. +0.7
EBV: Ausschnitt, Tonwert, UM, Freistellung, HG-Verlauf, entrauscht, Rahmen

-----

Makifrosch (Nordargentinien)
Maki Frog
Phyllomedusa sauvagei

Landbewohnende Amphibien sind einem erheblichen Wasserverlust durch Verdunstung ausgesetzt.
Sie haben deshalb Strategien entwickelt, den Verlust um bis zu 2/3 zu senken.

Besonders ungewöhnlich geht dabei der Makifrosch vor: Befindet er sich in Ruhehaltung, sondern seine
Hautdrüsen ein wachsiges Sekret ab, das er mit Hilfe der Beine über den gesamten Körper verteilt. Ist es
getrocknet, so schimmert es lackartig, und der "gegen Verdunstung versiegelte" Frosch wirkt wie aus Plastik!

Diese Strategie ist so gut, dass der Frosch bisweilen gar der Überhitzung vorbeugen muss. Hierzu nutzt er die
beim Verdunsten von Wasser entstehende Verdunstungskälte: der Ausstoß wäßrigen Schleims, ein
teilweises Auflösen der Wachsschicht und das Öffnen der Augen (Gehirnkühlung!) ermöglichen das dosierte
Verdunsten von Wasser.

(von der Info-Tafel im Exotarium Frankfurter Zoo)

-----

Weitere Bilder aus dem Frankfurter Zoo:

"Nie wieder Alkohol" [Goldfinger Edition]
"Nie wieder Alkohol" [Goldfinger Edition]
Winfried Wrede

Mein Bambus und ich [Blaue Bambusphelsume]
Mein Bambus und ich [Blaue Bambusphelsume]
Winfried Wrede

*seufz*
*seufz*
Winfried Wrede

Wachsam [Bartagame]
Wachsam [Bartagame]
Winfried Wrede

Commentaire 12

  • Phil Leicht 15/02/2005 19:58

    ,-) gefällt!!
  • Winfried Wrede 15/02/2005 19:28

    @Gisela: Vielen Dank für die Anerkennung! ...und viel Spass beim stricken...! ;-))
    @Klaus: Danke schön! :-)
    @Karl: Wow, freut mich sehr! *strahl*
    @Marco: Vielen lieben Dank!!
    @Diana: Stimmt, heisst der nicht "Jabba the Hut" oder so? *ggg* Hättest mal sehen sollen, wie stark er *vorher* gerauscht hat! :-)
    @Torsten: Ist Deiner länger als meiner? *gg* Vielleicht sollte ich meinem Stativ mal Stelzen kaufen! Thx!
    @Wolfgang: Aber wenn die Frösche keine Beine mehr haben, brauchen sie doch auch keine Plateausohlen mehr - oder habe ich jetzt was falsch verstanden?? *grübel* ;-))))

    Lieben Dank für die Kommentare!!
    Winni
  • Wolfgang Weninger 15/02/2005 19:01

    am besten die Beine im Delikatessenladen abliefern, dann kann der Frosch nicht so hoch hinaus *g* quatsch :-) kommt ja alles nur davon, weil die Plateausohlen nicht mehr modern sind
    lg Wolfgang
  • To To 15/02/2005 18:56

    Klasse geworden!!! Das nenn ich grün!
    Das nächste mal sag Bescheid, mein Billig-Stativ fährt zumindest sehr hoch raus :-)
    Viele Grüße
    Torsten
  • Marco Brück 15/02/2005 18:27

    Dein Frosch ist trotz offener Blende sehr gut geworden !
    Die Schärfe liegt ja auf dem Auge und auch sonst ist sie noch gut verteilt !
    Gefällt mir sehr gut !!!

    lg
    Marco
  • Karl Knerr 15/02/2005 18:27

    Trotzdem ne saustarke Aufnahme mit einem 1A
    Bildaufbau!
    LG Kalle
  • Klaus Zeddel 15/02/2005 17:16

    Ist ja köstlich, ein sehr schönes Bild. Für eine Freihandaufnahme ist sie gut geworden, die Schärfe liegt doch richtig auf dem Auge. Mir gefällt sie zumindest.
    LG Klaus
  • Winfried Wrede 15/02/2005 14:10

    @Wolfgang: Danke schön! *g*
    @Angelika: Die sind sogar recht auffällig!! Nächstes Mal zeige ich Dir, wo die sitzen! :-) Das mit der Hebebühne ist eine gute Idee - mal sehen, ob ich die durch den Eingang schmuggeln kann! :-B Danke schön!
    @Brunhilde + @Babs: Danke, aber zum unteren Rand sei noch angemerkt, dass da nichts "verpfuscht" ist - es handelt sich bei dem "Fleck" um einen Ast, der direkt auf die Kamera zuwächst! Habe mich auch schon über ihn geärgert, aber noch mehr beschneiden, um ihn nicht mehr mit drauf zu haben, wollte ich auch nicht. :-/ Beim nächsten Mal mit Hebebühne wird alles besser! *g*
    @Andy: Da kann man tatsächlich sehr viel lernen - sind ja auch zum Teil wirklich faszinierende Tiere, die ich selbst vorher überhaupt nicht kannte! Wer kennt schon einen "Kurzohr-Rüsselspringer"? :-))) Danke schön!! Allerdings habe ich nicht so interessante "Haustiere" wie Du! *gg* Schönen Gruss übrigens!

    LG, Winni
  • Babs Sch 15/02/2005 13:50

    Finde bis auf den unteren Rand das Foto in Ordnung.
    Der Bursche ist richtig bildfüllend.

    LG Babs
  • Body Spot 15/02/2005 13:29

    ...Du entwickelst dich noch zum Tierfachmann - also wenn ich mal fragen hab, meld ich mich bei Dir... :-)

    tolle Bilder, die Du da im Zoo gemacht hast...

    vg ANDY
  • ANSCHii.reloaded. 15/02/2005 13:04

    aaahhhh....
    den hab ich garnicht gesehen :-(

    für´s frösche pflücken bin ich nicht geeignet.
    aber vielleicht könnte man ´ne hebebühne
    mitnehmen das nächste mal ?? *gg*

    schönes foto in anbetracht der widrigkeiten !
    und ... für freihand sensationell !!

    lg
    aNGi
  • ausgeblendet 15/02/2005 13:00

    ui, schön :)